SpacEconomics | Geographie-Podcast

Können globale digitale Plattformen den lokalen Einzelhandel wirklich stärken?


Listen Later

In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn 'Bjarne' Braunschweig mit Dr.in Alica Repenning von der Universität Greifswald und Dr.in Sina Hardaker von der Universität Würzburg über globale digitale Plattformen, wie z.B. eBay, Amazon und Co., und deren Bedeutung für den lokalen Einzelhandel. Dabei geht es unter anderem darum, 

  • inwiefern globale Plattformen echte Lösungen für bestehende Probleme anbieten oder 
  • die digitalen Plattformen bestehende Probleme vielleicht sogar verschärfen,
  • was diese Plattformen bereits heute für einige Branchen zu notwendiger Infrastruktur macht,
  • welche Risiken die Abhängigkeit von Plattform-Algorithmen für EinzelhändlerInnen mit sich bringt,
  • wieso der Vergleich von Instagram als "große Einkaufsstraße mit 1 Mrd. KundInnen" hinkt, 
  • wie Plattformen dem Einzelhandel geholfen haben, mit der Covid-19-Pandemie umzugehen und
  • warum die Erforschung digitaler globaler Plattformen weder an Bedeutung noch an Dringlichkeit verloren hat.

_________________________________________________

Gästinnen: Alica Repenning und Sina Hardaker
Redaktion, Moderation, Produktion und Shownotes: Björn 'Bjarne' Braunschweig

_________________________________________________

Lehrstuhl-Media

  • Instagram des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeographie
  • Homepage des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeographie

_________________________________________________
Erwähnte Publikation

  • Repenning, A. & Hardaker, S. (2024). The platform fix: Analyzing mechanisms and contradictions of how digital platforms tackle pending urban-economic challenges. Journal of Economic Geography, lbae015. 
  • Seemann, M. (2021). Die Macht der Plattformen Politik in Zeiten der Internetgiganten. Ch. Links Verlag.
  • Richardson, L. (2020). Platforms, Markets, and Contingent Calculation: The Flexible Arrangement of the Delivered Meal. Antipode 52(3): 619-636.
  • Langley, P. & Leyshon, A. (2020). The Platform Political Economy of FinTech: Reintermediation, Consolidation and Capitalisation. New Political Economy. 26. 1-13. 
  • Ash, J., Anderson, B., Gordon, R. & Langley, P. (2017). Digital Interface Design and Power: Friction, Threshold, Transition. Environment and Planning D: Society and Space, 36(6), 1136–1153.
  • Datta, A. (2015). New urban utopias of postcolonial India: ‘Entrepreneurial urbanization’ in Dholera smart city, Gujarat. Dialogues in Human Geography 5(1): 3-22. 
  • van Dijck, J. (2013). The Culture of Connectivity: A Critical History of Social Media. Oxford University Press.

_________________________________________________

Links zur Folge 

  • LinkedIn von Alica Repenning
  • LinkedIn von Sina Hardaker
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SpacEconomics | Geographie-PodcastBy Braunschweig, Björn


More shows like SpacEconomics | Geographie-Podcast

View all
Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

16 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

36 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

14 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

77 Listeners

Einschlafen mit Geschichte by Schønlein Media

Einschlafen mit Geschichte

12 Listeners