KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast

KrimShort #13 - Der Labeling Approach


Listen Later

Beschreibung

Bei kriminologischen Theorien geht es immer um die Erforschung der Ursachen für kriminelles Verhalten, sei es im Individuum selbst, seinem direkten Umfeld oder der Gesellschaft. Die kriminologische Denkrichtung, die wir in dieser Folge näher beleuchten, geht noch einen Schritt zurück und fragt, wie und warum bestimmte Handlungen überhaupt als abweichend oder kriminell bewertet und gelabelt werden und welche Auswirkungen dieses Label und die damit verbundenen Reaktionen des sozialen Umfeldes und der Gesellschaft insgesamt auf Menschen haben. Schlägt jemand vielleicht eine kriminelle Karriere ein, weil er oder sie schon früh im Leben als „Abweichler“, „Störenfried“ oder „Krimineller“ markiert wurde? Spielen bei solchen Prozessen eventuell auch rassistische oder klassistische Vorurteile eine Rolle?
Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Schüler oder Schülerinnen in eurer Klasse, die, egal was angestellt wurde, immer als erstes verdächtigt wurden, weil sie schon von Lehrer:innen, Mitschüler:innen und häufig sogar von ihren eigenen Eltern aus bestimmten Gründen als ungezogen und frech angesehen wurden? Ja, was wohl aus denen geworden ist? Genau damit beschäftigt sich der Labeling-Ansatz.

Shownotes
Links:
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=&KLID=210 (27.11.2024)
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320581/jugendstrafrecht/#:~:text=Wenn%20ein%20Jugendlicher%20gegen%20ein,wurde%20in%20Deutschland%201974%20eingef%C3%BChrt. (27.11.2024)
https://www.krimpedia.de/LabelingApproach (27.11.2024)

Literatur:
Tannenbaum, F. (1938): Crime and the Community, New York/London.
Lemert, E. M. (1951): Social Pathology, New York.
Lemert, E. M. (1967): Human deviance, social problems, and social control. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.
Becker, H. S. (1963): Outsiders. Studies in the Sociology of Deviance, New York.
Sack, Fritz (1968): Neue Perspektiven in der Kriminologie. In: Sack F., König R. (Hrsg): Kriminalsoziologie, Frankfurt: 431-476eines Kriminologisches Wörterbuch, Heidelberg, C.F. Müller, S. 277 – 286.
Sack, Fritz (1968): Neue Perspektiven in der Kriminologie. In: Sack F., König R. (Hg): Kriminalsoziologie, Frankfurt: 431-476.
Sherman, Lawrence H. (1993): Deviance, Deterrence and Irrelevance: A Theory of Criminal Sanctions. In: Journal of Research in Crime and Delinquency, 30(4), S. 445-473.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastBy Annelie und Marie


More shows like KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 by WDR 5

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

5 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

alles muss raus - mit Thilo Mischke by Pqpp2 Audio

alles muss raus - mit Thilo Mischke

1 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

56 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance

Verbrechen der Vergangenheit

38 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

43 Listeners

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick by RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

17 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

30 Listeners

Einschlafen mit Hogwarts by Schønlein Media

Einschlafen mit Hogwarts

6 Listeners

Die Anschlags – Russlands Spione unter uns by WDR, NDR

Die Anschlags – Russlands Spione unter uns

2 Listeners

Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch | WDR by WDR

Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euch | WDR

0 Listeners