Seit Februar 2022 gibt es „Kunst musst Du nicht verstehen“. Das Jahr ist zu Ende und in dieser Folge möchte ich in den Rückspiegel schauen, aber auch den Blick nach vorne richten. Du erfährst, welche drei Podcastfolgen am häufigsten gehört worden sind und ich berichte von meinen Erfahrungen, technischen Herausforderungen, aber auch von meinen Erkenntnissen aus dem Erforschen von KünstlerInnen-Biografien und Bildern.
2022 bin ich selbst auch zur begeisterten Hörerin anderer Kunstpodcasts geworden. Die Links dorthin findest Du hier:
https://www.zeit.de/serie/augen-zu
https://www.staedelmuseum.de/de/mixtape-podcast
https://www.art2life.com/podcast/
In Dialogform potenzieren sich die Schätze, die in Bildern verborgen sein können. Deshalb freue ich mich, wenn Du Lust hast, Dich mit mir über ein Bild Deiner Wahl - auch ein selbst gemaltes - zu unterhalten. Schreibe mich einfach an.
Meine E-Mailadresse findest Du auf meiner Website unter
https://astridblohme.de/kontakt/
Auch über Instagram kannst mich erreichen:
https://www.instagram.com/astridblohme/
Auch auf YouTube hast Du die Gelegenheit, Kommentare und Anregungen loszuwerden.
https://www.youtube.com/channel/UCiZwTCEbrA_ejfIzuPDxt6A
Food for thought von III Kitchen
Cali Sunset von Richard Smithson
Orange Clouds von Oliver Massa