Immer wieder werden Menschen durch Lawinen verschüttet, schwer verletzt oder sie ersticken unter den drückenden Schneemassen.
Seit 1936 wird in der höchstgelegener Stadt Europas, im schweizerischen Davos, erforscht, wie Lawinen entstehen und wie sich der Mensch vor ihnen schützen kann.
Immer wieder werden Menschen durch Lawinen verschüttet, schwer verletzt oder sie ersticken unter den drückenden Schneemassen.
Seit 1936 wird in der höchstgelegener Stadt Europas, im schweizerischen Davos, erforscht, wie Lawinen entstehen und wie sich der Mensch vor ihnen schützen kann.