Let's Talk Change // by DWR eco

Lea Dohm/Prof. Sebastian Seiffert: Muss die Wissenschaft jetzt lauter werden?


Listen Later

Als die Fridays for Future Bewegung vor rund 4 Jahren entstand bezogen sich ihre Protagonistinnen bei Aussagen zur akuten Klimakrise immer auf die Wissenschaft. Damit nahmen sie allen Kritikerinnen den Wind aus den Segeln, die behaupteten, dass die junge Protestbewegung komplett übertreiben würde und das Thema lieber den Profis zu überlassen sei. Trotz vieler konkreter Politikveränderungen die die Fridays for Future Bewegung angestoßen hat, steigen die CO2 Emissionen weiter und das Fenster zum Handeln schließt sich immer schneller. Ist es jetzt Aufgabe der Wissenschaft selber bei der Kommunikation in der breiten Öffentlichkeit noch stärker mitzuwirken? Ist es der richtige Weg, dass sich die Wissenschaftler an Banken und in Luxus-Autohäusern festketten? Das fragt David Wortmann Sebastian Seiffert, Prof. für physikalische Chemie der Polymere an der Universität Mainz und einer der Mitbegründer der Scientists for Future, der sich bereits selber mit einem bemerkenswerten Video an die Wissenschaft gewandt hat. Sein Video ging zwar viral, aber nicht bei der Zielgruppe – den Wissenschaftler*innen. Warum? Das fragt David Wortmann Lea Dohm, Psychotehapeutin bei der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit und Mit-Iniatioring der Phsychologists for Future. Was kann uns die Phsychologie darüber verraten, warum sich selbst in Teilen der Wissenschaft eine lähmende Inaktivität beim Kampf gegen die Klimakrise trotz besseren Wissens breit macht – und was kann man dagegen ausrichten? Wie so häufig nach diesen Podcast-Aufnahmen, führt David mit seinen Gästen ein kurzes Nachgespräch, was eigentlich nicht zur Veröffenltichung gedacht ist. Dieses Mal haben wir uns anders entschieden und Euch noch etwas mithören lassen, da unsere sehr offene aktuelle Lageeinschätzung vielleicht von einigen geteilt, aber von anderen aber auch gut widersprochen werden könnte… Viel Spaß bei dieser Episode von Lets Talk Change.

Das nimmst Du mit:

  • muss die Wissenschaft beim Klimaschutz noch deutlicher kommunizieren?
  • warum fällt es selbst der Wissenschaft schwer aus der eigenen Comfort-Zone rauszukommen?
  • wie gelingt aus psychologischer Sicht erfolgreiche Klimakommunikation?
  • kann man trotz großer Skepsis immer noch optimistisch sein, dass die Klimawende gelingt?
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Let's Talk Change // by DWR ecoBy David Wortmann // DWR eco


    More shows like Let's Talk Change // by DWR eco

    View all
    Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Tagesgespräch

    15 Listeners

    International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    International

    23 Listeners

    Doppelgänger by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

    Doppelgänger

    12 Listeners

    Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

    Apropos – der tägliche Podcast

    18 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    323 Listeners