Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Leben für Fortgeschrittene" ist ein Podcast für die zweite Lebenshälfte. ES GEHT UM ALLES: leben, arbeiten, lernen, wohnen, gesund bleiben, glücklich sein. ES GEHT UM VIEL: Jeden Tag bekommen wir fün... more
FAQs about Leben für Fortgeschrittene:How many episodes does Leben für Fortgeschrittene have?The podcast currently has 64 episodes available.
July 08, 2019N#14: Michael Brigant über sein Social Franchise für WohngruppenNovamilia ist ein neues Konzept gemeinschaftlichen generationenübergreifenden Wohnens, welches mit dem skandinavischen Cohousing verwandt ist. Novamilias sind Genossenschaften und sollen überall in Deutschland entstehen und Wohnungen für 75 bis 100 Menschen aller Altersgruppen bieten. Jedes Haus ist weitestgehend ähnlich, was Kosten spart und die Planungen sowie den Bau beschleunigt. Wer testen will, ob das etwas für ihn oder sie ist, kann den Novamilia-Test machen. Hier ist der Online-Fragebogen: https://www.surveymonkey.de/r/novamilia-test...more11minPlay
July 01, 2019#13: Sarna Röser über Rentner, die wieder arbeiten wollenJeder vierte Rentner, jede vierte Rentnerin kann sich vorstellen, zumindest zeitweise wieder zu arbeiten. Das haben die Jungen Unternehmer in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden und darüber rede ich heute mit ihrer Chefin Sarna Röser. Sie ist designierte Nachfolgerin ihres Vaters Jürgen Röser, der im 1923 gegründeten Familienunternehmen Zementrohr- und Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH in Mundelsheim Geschäftsführender Gesellschafter ist. Daneben ist Sarna Röser Gründerin des Start-ups beamcoo, eine digitale Plattform für Peer-to-Peer Kompetenzaustausch über Unternehmensgrenzen hinweg. Seit 2009 engagiert sie sich zudem in der Social Angels Stiftung, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als ein Leuchtturmprojekt Deutschlands ausgezeichnet wurde. Seit 2010 ist Sarna Röser aktives Mitglied im Verband, seit 2013 Vorstandsmitglied im Klub der Nachfolger und seit 2017 im Kernteam der Digitalen Kommission....more32minPlay
June 24, 2019#12: Martina Schmeink, Geschäftsführerin des Demographie Netzwerk e.V.Mit Martina Schmeink, der Geschäftsführerin des Demographie Netzwerkes rede ich darüber, wie sich Unternehmen optimal auf alternde Belegschaften einstellen können. Wie gehen andere Firmen mit dem demographischen Wandel um und wo steht das eigene Unternehmen im Vergleich? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt beim bundesweiten Demographie Netzwerk e.V. (ddn). In dem gemeinnützigen Netzwerk von Unternehmen für Unternehmen haben sich rund 300 Unternehmen und Institutionen mit einer Personalverantwortung für über zwei Million Beschäftigte zusammengeschlossen, um den demographischen Wandel aktiv zu gestalten....more19minPlay
June 16, 2019#11: Prof. Sami Haddadin: Wie Roboter Älteren helfen könnenProf. Sami Haddadin ist der führende Roboterforscher in Deutschland. Er möchte Älteren helfen, mit Robotern länger in ihrer Wohnung leben zu bleiben. Dazu startet im Herbst ein Pilotprojekt in Garmisch-Partenkirchen. Exklusiv für den Podcast "Leben für Fortgeschrittene" erzählt uns Prof. Haddadin, was er dort vorhat und wie das Älteren hilft, länger autonom bei sich zuhause zu leben....more20minPlay
June 10, 2019#10: Zugabe-Preis der Körber-StiftungZu ihrem 60. Geburtstag hat die Hamburger Körber-Stiftung erstmals drei mit jeweils 60 000 Euro dotierte Zugabe-Preise ausgelobt. Ausgezeichnet wurden Menschen, die mit sozialem Gründergeist Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit finden und dafür eine Organisation aufbauen. Einer davon ist Dr. Berward Jopen, der Knackis das Unternehmertum beibringt. Wie er das macht, erzählt er im Generationentalk....more23minPlay
June 03, 2019#09: Dr. Rainer Klingholz vom Berlin-InstitutDr. Reiner Klingholz vom www.berlin-institut.org ist DER Experte zum demografischen Wandel. Er erzählt uns, was passiert, wenn die Babyboomer in Rente gehen - und warum die Kluft zwischen großen Städten und ländlichen Regionen bis 2035 weiter wachsen wird....more17minPlay
May 27, 2019Jobs für RentnerKlaudia Bachinger ist Gründerin der Job-Plattform www.growwisr.com, die Rentner und Rentnerinnen mit Unternehmen zusammenbringt. Sie erzählt uns, warum sie als Millenial davon überzeugt ist, dass ihre Generation und die Silver-Ager sehr viel gemeinsam haben. Hören Sie rein und erfahren Sie, welche Art von Arbeit heute angesagt ist!...more26minPlay
May 20, 2019Zu jung für altZu Gast bei Dieter Bednarz: Der Bestseller-Autor und frühere Spiegel-Redakteur stellt sich dem Abenteuer Alter - und findet eine überaus spannende Zukunft. Wer ihm die besten Tipps gab und warum Philipp Lahm schon mit 24 Jahren über das Alter nachdachte erfahren Sie in dieser Episode des Lebens für Fortgeschrittene....more30minPlay
May 13, 2019Gründen für FortgeschritteneRalf Sange von www.gruender50plus erzählt uns heute, was Fortgeschrittene beim Gründen eines Unternehmens beachten müssen - und wie er selbst seine Organisation gegründet hat. Der Ashoka-Fellow beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit Menschen, die in der zweiten Lebenshälfte beruflich noch mal durchstarten....more20minPlay
May 06, 2019Was macht eine Generation aus?Prof. Dr. Jutta Rump ist DIE Expertin für Arbeit 4.0 und die unterschiedlichen Generationen im Arbeitsleben. Die IBE-Direktorin erklärt, warum es ab 2020 "so richtig eng" am Arbeitsmarkt wird, warum Work-Life-Balance inzwischen nur noch Life-Balance heißt und wie lange uns der demographische Wandel noch beschäftigen wird....more17minPlay
FAQs about Leben für Fortgeschrittene:How many episodes does Leben für Fortgeschrittene have?The podcast currently has 64 episodes available.