LernXP: Der LernXplorer Podcast

Lernen durch Schreiben und Bloggen


Listen Later

„Man sollte nicht zu viele Artikel darüber lesen, wie man ein Weblog startet. Wir konzentrieren uns zu oft auf das Lernen zu Schreiben statt auf das Lernen durch Schreiben. Wir sollten für uns schreiben – und nicht für andere.“

Mein Gast in der neunten Folge des LernXplorer Podcasts ist Johannes Starke, Product Manager Learning bei der tts. Zusammen sprechen wir über den Wert des Schreibens und Bloggens für das Lernen.

Johannes nimmt an der Challenge „100 Days to Offload“ teil, bei der es darum geht, in einem Jahr 100 Beiträge zu veröffentlichen. Bei den 100 Beiträgen innerhalb eines Jahres kommt es weniger auf die Qualität an, sondern eher darauf, das Schreiben zu einer Gewohnheit werden zu lassen.

Mit dem „#100 Days to Offload“ Disclaimer „bewegt man sich in einem halb sicheren Rahmen. Das ist so ein bisschen wie das ‚Fahrschule‘ Schild, wenn man Fahren lernt. Ich kann selbst auswählen, welche Beiträge ich selbst öffentlich bei LinkedIn teilen möchte.

Zitat zur Folge

Ich kann eigentlich nur denken, während ich schreibe.

Sibylle Berg

(Quelle: Zahlen sind Waffen, S. 5)

Persönlicher Lernansatz

Lernen durch permanentes Pendeln zwischen:

  • Vertiefen in Bücher – Montag ist mein persönlicher Lern- und Herzenstag
  • Schriftliche Zusammenfassungen zum persönlichen Sortieren der Gedanken
  • In den Austausch mit Menschen gehen
  • Das Ganze ausprobieren – in unternehmensinternen Lerntagen mit Kolleg*innen oder ins kalte Wasser springen und das Gelernte mit Kunden ausprobieren
Links
  • Johannes Starke auf LinkedIn und Twitter
  • Lernen durch Schreiben: Das war die Session auf dem #CLC21 HH von Johannes Starke
  • Thought Shrapnel: Newsletter von Doug Belshaw
  • #100 Days to Offload von Kev Quirk
  • Seek – Sense – Share von Harold Jarche
  • #21-5-WRITE
  • #DoOO – Domain of One’s Own – Karlheinz Pape
  • LernXP Folge über Lebenslanges Lernen mit Sebastian Kolberg
  • Buch Graswurzelinitiativen – Sabine und Alexander Kluge
  • Buch Room of ones Own – Virginia Wolf
  • Blogging as a forgiving medium – Austin Kleon
  • Buch Erzähl dein Leben neu – Rebecca Vogels
  • Agile Educational Leadership – Kerstin Mayrberger
  • 1. Audio-only Barcamp am 29.4.2021
  • CLchatDE: Twitter Chat der CLC am 28.4.2021
  • #ttsChat: Kleiner Twitter-Chat von tts-Kolleg*innen
Buchempfehlungen
  • Kultur der Digitalität – Felix Stalder
  • Digitales Schreiben. Blogs & Co. im Unterricht – Philippe Wampfler –
  • Learning to make a difference – Etienne Wenger-Trayner

Der Beitrag LX009 Lernen durch Schreiben und Bloggen erschien zuerst auf LernXP: Der LernXplorer.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

LernXP: Der LernXplorer PodcastBy Matthias Wiencke


More shows like LernXP: Der LernXplorer Podcast

View all
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur by Jule Jankowski, Humiq GmbH

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

0 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

State of Process Automation by Christoph Pacher

State of Process Automation

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

13 Listeners