Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
An international team of wilderness and wildlife experts will take you on a ride into Europe´s unique nature with interesting interviews, insider stories, and informative episodes. "Let´s get Wild" is... more
FAQs about Let's get wild:How many episodes does Let's get wild have?The podcast currently has 46 episodes available.
May 22, 2025Planning Youth Green Conference together!Youngsters from Youth Green Conference partner countries met in Lungau, Austria to get acquainted with each other, introduce their countries, environmental actions, sustainability, rural life etc., and contribute to the Conference preparation. Hear more in our podcast and learn more about the project: here.The Podcast production was led by the project partner: La Manchuela por el Clima from Spain....more7minPlay
May 19, 2025Verringert das Wolfsmanagement in Lettland NutztierrisseDer wissenschaftliche Artikel untersucht die Auswirkungen des Wolfsmanagements in Lettland auf die Viehprädation. Die Forschung analysierte Daten von 2004 bis 2022 und stellte fest, dass sowohl die Zahl der gemeldeten Angriffe als auch der betroffenen Schafe tendenziell zunahmen. Die Studie fand keinen Hinweis darauf, dass die Wolfsjagd die Prädation verringerte; stattdessen wurde eine höhere Prädationsrate erwartet, wenn mehr Wölfe getötet wurden. Andere Faktoren wie die Schafsdichte und die Anzahl der Rothirsche hatten ebenfalls einen signifikanten Einfluss auf die Anzahl der betroffenen Schafe. Die Autoren schlagen vor, dass effektivere Präventivmaßnahmen wichtiger sein könnten als die Jagd, um die Prädation zu minimieren....more7minPlay
September 09, 2024The ESC volunteer chroniclesHi, my name is Lika, I am from Georgia and I am a European Solidarity Corps volunteer of European Wilderness Society for 12 months. During my volunteering, I have my personal project, for which I am travelling around Austria and have a podcast series with other volunteers from different countries and projects. We are sharing our experience about our volunteering activities and follow up opportunities, as well as German learning and try to give recommendations to other potential volunteers who are thinking to be part of volunteer community.Here you can listen first episode:...more6minPlay
October 18, 2022Einblick in den Ukrainischen ForstDrei Forstexpertinnen aus der Ukraine geben Einblick in ihre Arbeit und in die Unterschiede zwischen Österreichischen und Ukrainischen Wäldern. ...more9minPlay
October 18, 2022Wenn die Jause vom Himmel fälltWie Freilandschweine zu Waldschweinen werden - Susi Hobl und David Fuchs erzählen vom alten Konzept Hutewald2,5 ha groß ist der Hutewald der 90 Schweine vom Hoblhof, den Susi Hobl und David Fuchs gemeinsam mit ihrer Familie bewirtschaften. Die Obstbäume, Eschen, Kastanien, Eichen und viele andere Sorten ernähren die Schweine teilweise, bieten Schutz vor Sonne und auch Lebensraum für viele andere Tierarten. Was ein Hutewald, auch Weidewald genannt, genau ist, wie die beiden auf die Idee kamen, Bäume für ihre Schweine zu pflanzen und welche Vorteile (und auch Nachteile) der Wald mit sich bringt, erzählen sie im Podcast. Wer sich für den Hutewald interessiert und vielleicht sogar selbst einen pflanzen möchte oder gerne bei den Pflanzaktionen dabei wäre, kann sich gerne bei David und Susi melden: https://www.hoblhof.at/...more31minPlay
October 12, 2022Volunteering talks: episode 1In this episode we want introduce to our three volunteers, who are gaining experience in European Wilderness Society. As you know, now is Erasmus days time and it is the perfect time to choose your next project. Listen to the episode to know how to apply for a project. Why the motivational letter is key to your success? What is a difference between Europass and classical CV? Our volunteers honestly shared about all their benefits and drawbacks. Also, they gave some useful tips and tricks to our listeners. Let's talk! If you got inspired by our podcast, you always can try yourself and apply as a volunteer on our website....more10minPlay
September 20, 2022BodenerosionWas wir gegen Bodenerosion tun können? Zum Beispiel bei Kleinproduzentinnen und - produzenten einkaufen, und diese unterstützen. Wieso das so wichtig ist erklärt Thomas Schranz in dieser Folge. ...more16minPlay
September 13, 2022Neue Baumarten in der TischlereiDass der Klimawandel die Baumartenzusammensetzung in österreichischen Wäldern verändern wird, steht außer Frage. Wir sprechen in dieser Folge mit dem Tischler Nino Prettner darüber, welche Auswirkungen die neuen Arten auf Tischlereien haben. ...more14minPlay
September 06, 2022Wie beeinflusst der Klimawandel den Wald und die menschliche Gesundheit?Wir sprechen mit der Shiatsu-Praktikerin, angehenden Physiotherapeutin und Illustratorin Lisa Prantl über den Einfluss des Waldes auf die menschliche Gesundheit. Wie heilsam ist ein Spaziergang im Wald wirklich? Und wie beeinflusst der Klimawandel durch seinen Einfluss auf den Wald letztendlich die menschliche Gesundheit?Mehr über das Projekt: www.biodiv-im-wald.onlineMehr von Lisa Prantl: Instagram @lisamariaprantl...more12minPlay
December 23, 2021Eine Podcastserie so vielfältig wie der WaldIn dieser letzten Folge der Podcasterie Biodiversität im Wald laden wir euch zu einer Zusammenfassung der spannendsten Inhalte und einen Ausblick in die Zukunft ein. Mehr Informationen: https://biodiv-im-wald.online/Kontakt: [email protected]...more5minPlay
FAQs about Let's get wild:How many episodes does Let's get wild have?The podcast currently has 46 episodes available.