WM-Podcast: Die FIFA und ihre korrupten Funktionäre
Viel hat nicht für Katar gesprochen, als die Fußball-WM 2022 vor zwölf Jahren vergeben worden ist. Der Wüstenstaat hatte die schlechteste Bewerbung, ungeeignete klimatische Bedingungen und keine Fußballtradition vorzuweisen - und bekam am Ende trotzdem den Zuschlag. Schnell wird klar, dass Moral und Logik bei den Funktionären der FIFA keine große Rolle spielen. Wie der Fußball-Weltverband zu einem idealen Nährboden für Korruption und Intrigen werden konnte, hören Sie in Episode 2 von "Licht und Schatten", dem WM-Podcast der Oberösterreichischen Nachrichten.
Redaktion, Interviews und Recherche: Florian Wurzinger und Markus Prinz,Produktion, Schnitt und Sounddesign: Markus Prinz,Moderation: Florian Wurzinger,Layout-Sprecher: Klaus Mittmansgruber,Voiceover: Marlene Augdoppler, Klaus Mittmansgruber und Markus PrinzMusik: Alon Peretz - Cairo Fever sowie Maya Belsitzman mit Matan Ephrat - The Day Before, Interviewpartner in dieser Folge waren: Peter Ahrens, Leo Windtner, Benjamin BestHören Sie den Podcast auch auf allen gängigen Plattformen:
Spotify: https://open.spotify.com/show/5TsBdYvYjCcrk8yavY1PskDeezer: https://www.deezer.com/show/5373867Google Podcasts: https://podcasts.google.com/subscribe-by-rss-feed?feed=aHR0cHM6Ly90b2QtdW5kLXNwaWVsZS5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAzAmazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0973669c-54c7-4a58-8908-052046f1303a/licht-und-schatten