
Sign up to save your podcasts
Or


Gesprochen haben wir zu diesen Themen und mit diesen Vortragenden:
Dr. Eugen Ehmann, Regierungspräsident i. R. von Unterfranken, Würzburg: Tagungsleiter IDACON
Daniela Will, interne betriebliche, zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV), Datenschutzauditorin: Tagungsleiterin IDACON
Zeitenwende im Datenschutz? Eine Zwischenbilanz des Datenschutzjahres 2025 aus aufsichtlicher Sicht
Risikobeurteilungen für KI: Wie geht das in der Praxis?
DSA steht für Digitalen Sumpf austrocknen – Für blühende Landschaften oder eine Wüste von Überwachung und Zensur?
Massenklagen auf Ersatz immaterieller Schäden
Mischen impossible? Sensible Daten und der Umgang mit Mischdatensätzen
KI trifft Datenschutz – vom Sachverhalt zur Dokumentation und Bewertung
Der Teufel steckt im Detail: Wann legitimiert die Betriebsvereinbarung eine Datenverarbeitung?
Interessenabwägung und Erforderlichkeit der Datenverarbeitung – Wenn die Anrede schon zu viel ist
Europäische Daten(T)räume mit Datenschutz – ein langer Weg von der Idee bis zur Umsetzung
Datenschutz und KI-Innovation
Verpassen Sie nicht die wichtigen Tipps führender Datenschutz-Expertinnen und -Experten und abonnieren Sie diesen Podcast!
Sie wollen das nächste Mal dabei sein? Melden Sie sich jetzt schon zur nächsten IDACON (27. und 28. Oktober 2026 in München und virtuell) an unter www.idacon.de
By Redaktion "Datenschutz PRAXIS"Gesprochen haben wir zu diesen Themen und mit diesen Vortragenden:
Dr. Eugen Ehmann, Regierungspräsident i. R. von Unterfranken, Würzburg: Tagungsleiter IDACON
Daniela Will, interne betriebliche, zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV), Datenschutzauditorin: Tagungsleiterin IDACON
Zeitenwende im Datenschutz? Eine Zwischenbilanz des Datenschutzjahres 2025 aus aufsichtlicher Sicht
Risikobeurteilungen für KI: Wie geht das in der Praxis?
DSA steht für Digitalen Sumpf austrocknen – Für blühende Landschaften oder eine Wüste von Überwachung und Zensur?
Massenklagen auf Ersatz immaterieller Schäden
Mischen impossible? Sensible Daten und der Umgang mit Mischdatensätzen
KI trifft Datenschutz – vom Sachverhalt zur Dokumentation und Bewertung
Der Teufel steckt im Detail: Wann legitimiert die Betriebsvereinbarung eine Datenverarbeitung?
Interessenabwägung und Erforderlichkeit der Datenverarbeitung – Wenn die Anrede schon zu viel ist
Europäische Daten(T)räume mit Datenschutz – ein langer Weg von der Idee bis zur Umsetzung
Datenschutz und KI-Innovation
Verpassen Sie nicht die wichtigen Tipps führender Datenschutz-Expertinnen und -Experten und abonnieren Sie diesen Podcast!
Sie wollen das nächste Mal dabei sein? Melden Sie sich jetzt schon zur nächsten IDACON (27. und 28. Oktober 2026 in München und virtuell) an unter www.idacon.de

9 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

25 Listeners