Können Psychedelika wie Psilocybin, Ketamin oder MDMA unser Bewusstsein erweitern und in der Therapie helfen – oder sind sie zu Recht weitgehend illegale Substanzen?
Die Forschung zeigt spannende Ergebnisse: Bei der Behandlung von Depressionen, Burnout und mentaler Erschöpfung bieten Psychedelika vielversprechende Ansätze. Während die Nachfrage nach Therapieplätzen wächst und die mentale Gesundheit in hochentwickelten Ländern alarmierende Tendenzen zeigt, stellen sich wichtige Fragen:
Was bedeutet mentale Gesundheit wirklich?
Wie können bewusstseinserweiternde Substanzen therapeutisch sinnvoll eingesetzt werden?
Welche Rolle spielt Selbst-Bewusstsein für ein erfülltes Leben?In dieser Folge spreche ich mit Dr. Gerrit Keferstein über seine Erfahrungen mit Psychedelika, die Balance zwischen Missbrauch und therapeutischem Nutzen sowie die Bedeutung ganzheitlicher Ansätze für Körper und Geist. Dr. Keferstein ist Arzt, Coach und Wissenschaftler mit umfassender Erfahrung im Profi- und Leistungssport sowie in der Behandlung chronischer körperlicher und mentaler Erkrankungen. Als Direktor des MOJO Instituts in Hennef forscht er an innovativen Ansätzen für Gesundheit und Lebensqualität.
Psychedelika in der Therapie: Wie Psilocybin, Ketamin & MDMA wirken
Burnout & Depression: Warum neue Ansätze so wichtig sind
Ganzheitliche Gesundheit: Was Körper und Geist wirklich brauchenMehr Informationen zum MOJO Institut:
https://mojo-institut.de/
https://mojo-institut.de/grundausbildung/
Mehr zum FLOW TO GROW Programm/ Anmeldung:
https://www.karolina-kaiser.de/flow-to-grow
Erfahre mehr über Andrea Klein:
https://www.traumasensible-medizin.de/
Erfahre mehr über mich (Karolina Kaiser):
www.karolina-kaiser.de