Mit Charlotte Dryander (Sirius Music Communications) Staffel #12 Folge #3 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups
***
https://www.sirius.video/
https://www.linkedin.com/in/charlotte-dryander/
***
Im aktuellen "Marketing From Zero To One" Podcast war Charlotte Dryander zu Gast – Mitgründerin und Co-CEO von Sirius Music Communications. Das Startup hat sich von einer spezialisierten Videokonferenzlösung für Musikunterricht zu einem SaaS-gestützten Online-Marktplatz für Gesangs-, Klavier- und Gitarrenunterricht entwickelt. Charlotte sprach über ihren Weg von der TU München über Stationen bei hy, Merantix Momentum und einem Social-Impact-Projekt in Nairobi hin zur SIRIUS-Gründung. Sie schilderte, wie SIRIUS Technologie einsetzt, um Online-Musikunterricht qualitativ hochwertig und skalierbar zu machen – und warum menschliche Lehrkräfte trotz KI-gestützter Innovationen immer zentral bleiben werden. Im Gespräch ging es auch um den gezielten Einsatz von KI im Produkt und in internen Prozessen, Content-Strategien für organisches Wachstum, den Vertrieb über Meta und Google sowie Partnerschaften mit Verbänden und dem Musik-Giganten Thomann. Abschließend reflektierte Charlotte Learnings aus der Fundraising-Phase und gab ehrliche Einblicke in das Leben als Gründerin. Wieder mit dabei: KI-Experte und Seriengründer Michael Högemann.
***
01:53 – Charlottes Werdegang: Studium, Beratung, Nairobi
04:45 – Musikalischer Hintergrund & Motivation zur Mitgründung
05:33 – Ursprungsidee & technischer Pain Point im Online-Musikunterricht
07:25 – Erste Wachstumsphase & SaaS-Modell
09:07 – Vom Tool zum Marktplatz: strategische Neuausrichtung
10:22 – Plattform-Features & Audioqualität
12:10 – Einstieg von Charlotte & Geschäftsmodell-Shift
16:31 – Pricing & Membership-Modell
19:41 – Matching-Algorithmus & kuratierter Ansatz
20:00 – Fokus auf Gesang & Go-to-Market-Strategie
22:26 – Organisches Wachstum über Instagram Reels
23:59 – Didaktik & Technologie im Online-Unterricht
27:08 – Zielgruppen & Trust-Elemente
28:07 – Skalierbarkeit & Internationalisierung
29:58 – Philosophie zu KI im Musikunterricht
31:53 – Erste KI-Funktionen: Zusammenfassungen & Waterfall-Videos
34:55 – KI-Einsatz im Unternehmen: Support, Sales, SharedGPT
39:26 – KI in Marketing & SEO: Content-Pipeline & Musiklexikon
40:28 – 5-Jahres-Vision: Hybridmodelle & globale Expansion
42:04 – Aufgabenverteilung zwischen Charlotte & Sebastian
42:50 – Partnergewinnung & Rolle der Berliner Philharmoniker
43:43 – Kooperation mit Thomann
44:35 – Gründeralltag: Höhen, Tiefen & Mentoring
46:42 – Learnings aus der Fundraising-Phase
48:48 – Tipps für First-Time-Founder
50:38 – Die Geschichte hinter dem Namen "Sirius"
51:10 – Abschluss & Ausblick
***
Die Zeitangaben können leicht abweichen.