Carolin Neumann studiert Informatik im Master an der TU Berlin mit Fokus auf Blockchain-Technologien. Während ihres Studiums hat sie Praxiserfahrungen als Werkstudentin, als selbstständige Softwareentwicklerin und Data Scientist gesammelt, unter anderem in London, Luxemburg und Berlin.
Ihre Faszination für Technik gibt sie nun an die nächste Generation Schüler*innen weiter. Sie ist Initiatorin und Sprecherin der Jungen Gesellschaft für Informatik e.V. und hat die "BYTE Challenge" im Mai 2020 ins Leben gerufen. Die BYTE Challenge ist ein 100% ehrenamtliches, gemeinnütziges Projekt, das komplett digital mehr als 100 modularisierte Kurse zu den Themen MINT, Digitale Skills und Orientierung nach der Schule anbietet. Außerdem ist sie Initiatorin der Projektwerkstatt "eduhacktory" der TU Berlin, einer Lehrveranstaltung, die digitale Lehre deutschlandweit und lokal in Berlin-Brandenburg kritisch analysiert und innovative Lösungsansätze entwickelt.
Mit ihrem Engagement möchte sie die Digitalisierung voranbringen, Vorurteile über MINT-Berufe verringern und junge Frauen empowern.