Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“.Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortges... more
FAQs about MITTWOCHS BEI GOETHE:How many episodes does MITTWOCHS BEI GOETHE have?The podcast currently has 70 episodes available.
November 08, 202325 - Folge 4.1 - Die Sucht nach der Sehnsucht – die RomantikWer bei der Epochenbezeichnung an Kerzenschein und Weingläser denkt, wird schnell enttäuscht. Die Literatur der Romantik ist komplex und todesnah, denn das ist das Ideal der neuen Bewegung, von der Goethe kein Fan war. Ich sehe mir das einmal näher an....more16minPlay
November 08, 2023Staffel 4 - EinführungHerzlich willkommen zu Staffel 4 des Podcasts „Mittwochs bei Goethe“! In dieser Staffel wird eine der wichtigsten Epochen des deutschen Sprachraums näher beleuchtet: die Romantik. Außerdem beschäftigt Eva Mühlbacher sich mit zwei Filmen: dem oscarprämierten „Das Leben der Anderen“ von Florian Henckel von Donnersmarck und dem aktuellen „Napoleon“ von Ridley Scott. Im Dezember begeben wir uns gemeinsam in einen kleinen Ort im Salzburgerland, aus dem das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht“ stammt und erfahren mehr über die Geschichte dieses Liedes. Nach einem kurzen Abstecher zum Dichter Rainer Maria Rilke wird Eva im Januar den Sieger des Deutschen Buchpreises rezensieren: Tonio Schachingers „Echtzeitalter“.Schön, dass ihr dabei seid – los geht’s!...more3minPlay
October 18, 202324 - Folge 3.6 - Feminismus in Pink – Greta Gerwig: „Barbie“Greta Gerwigs Film "Barbie" gilt schon jetzt als erfolgreichste Independent-Produktion aller Zeiten und als erfolgreichster Film einer Regisseurin. Aber was ist dran an dem Hype? Eva sagt: nicht viel....more15minPlay
October 04, 202323 - Folge 3.5 - Schlaglichter II – der Thesenanschlag Martin Luthers am 31. Oktober 1517Am 31.Oktober 1517 schlägt Martin Luther seine sogenannten "Thesen", also seine "Argumente" gegen die Lehre der katholischen Kirche an das Tor der Schlosskirche in Wittenberg. Und verändert damit die Geschichte Europas....more15minPlay
September 20, 202322 - Folge 3.4 - Spiel des Lebens – Stefan Zweig: „Die Schachnovelle“Wir alle mussten dieses Buch in der Schule lesen, auch außerhalb des deutschen Sprachraums. Schauen wir noch einmal genauer hin: Was haben die Theorien Freuds mit dieser Erzählung zu tun? Und was will uns diese Geschichte noch heute sagen?...more13minPlay
September 06, 202321 - Folge 3.3 - Mann und Monster – Christopher Nolan: „Oppenheimer“Oppenheimer. Film von Christopher Nolan.In dieser Folge gibt es eine Filmkritik zum Film "Oppenheimer". Der Sohn deutscher Einwanderer hat Großes für die Wissenschaft geleistet - und Grausames für die Menschheit hervorgebracht. Er wird als "Vater der Atombombe" bezeichnet. Christopher Nolan zeigt den Mann hinter diesem fragwürdigen Titel. Plus: ein Zitat aus einem hinduistischen Text, das für Schlagzeilen sorgte....more18minPlay
August 02, 202320 - Folge 3.2 - Schlaglichter der Weltgeschichte I – das Attentat vom 28. Juni 1914Es ist ein Moment wie ihn ein Hollywood-Drehbuch nicht spannender beschreiben kann: Der österreichische Thronfolger wird auf einer Dienstreise in Serbien erschossen. Was dann passiert, wird die Welt für immer verändern: es ist der Beginn des Ersten Weltkriegs....more15minPlay
July 19, 202319 - Folge 3.1 - MeToo reloaded – Gotthold Ephraim Lessing: „Emilia Galotti”Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti" und MeToo - Ein Prinz, der dazu erzogen wurde, sich alles zu nehmen, was er will, verliebt sich in Emilia Galotti. Das kann nur dramatisch enden. Und wir erkennen: Diese Geschichte um Machtverhältnisse kommt uns auch im 21.Jahrhundert sehr bekannt vor.......more12minPlay
July 19, 2023Staffel 3 - EinführungHerzlich Willkommen zu Staffel 3 des Podcasts „Mittwochs bei Goethe“. In dieser Staffel werden literarische und kunsthistorische Themen noch präziser besprochen und die Folgen sind etwas kürzer. Der Fokus wird auf den Bezug zu unserer Gegenwart gelegt. Außerdem gibt es die neue Kategorie „Schlaglichter der Geschichte“, in der ein historisches Ereignis besonders hervorgehoben und besprochen wird.Schön, dass ihr dabei seid – los geht’s!...more2minPlay
July 05, 202318 - Folge 2.6 - Das Land, wo die Zitronen blüh’n – Goethes ItalienreiseEs ist Reisezeit und wir reisen mit dem Namensgeber unseres Instituts in den sonnigen Süden, in das Sehnsuchtsland Italien. Warum bricht er in einer Nacht- und Nebelaktion dorthin auf? Und was entdeckt er dort ganz neu?...more21minPlay
FAQs about MITTWOCHS BEI GOETHE:How many episodes does MITTWOCHS BEI GOETHE have?The podcast currently has 70 episodes available.