Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“.Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortges... more
FAQs about MITTWOCHS BEI GOETHE:How many episodes does MITTWOCHS BEI GOETHE have?The podcast currently has 70 episodes available.
March 29, 202309 - Folge 1.9 - Unterwegs mit 200 km/h – der Rapper Apache 207Apache 207 - Künstler oder Komiker? Ich nähere mich in dieser Folge dem Rap-Phänomen Apache 207, dessen Musik alle Rekorde bricht. Das tue ich in altbewährter Weise, indem ich Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden versuche und dann der Frage nachgehe, warum der Hüne mit der Sonnenbrille die Deutschrap-Szene so kometenhaft erobert hat....more21minPlay
March 22, 202308 - Folge 1.8 - Networking old school – mittelalterliche Netzwerke mit HerbertIch unterhalte mich mit Herbert, dessen Seminar ich an der Uni besucht habe, über Netzwerke im Mittelalter. Das klingt erstmal sehr kompliziert, ist aber ganz einfach: Herbert untersucht, wer im Mittelalter mit wem zu tun hatte und warum. Und dabei zeigt sich einmal mehr: die Ergebnisse, die er sehen kann, kommen uns sehr bekannt vor. Wir machen es nämlich noch genauso!...more27minPlay
March 15, 202307 - Folge 1.7 - Die Welt von gestern – Literatur in Wien um 1900Heute nehme ich euch mit auf eine Zeitreise ins Wien um die Jahrhundertwende. Wie in der ersten Folge der "Stadtgeschichten" angekündigt, geht es heute um zwei wichtige Werke der Literaturgeschichte: Stefan Zweigs "Die Welt von gestern" und Arthur Schnitzlers "Reigen", und schließlich geht es um die Frage: Warum lesen wir das heute überhaupt noch?...more23minPlay
March 08, 202306 - Folge 1.6 - Lasst die Puppen tanzen! – im Puppentheater mit SoffiEin Puppentheater in Wien - Interview mit Soffi. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Soffi, die in Wien in einem Puppentheater arbeitet. Sie entwirft lebensgroße Puppen, mit denen sie auch auf der Bühne spielt. Soffi und ich sprechen über Puppen, Theater und ihren Arbeitsalltag....more24minPlay
March 01, 202305 - Folge 1.5 - Stadtgeschichten I – Wien um 1900Diese Folge ist zugleich die erste der "Stadtgeschichten"-Episoden. In diesen Folgen werde ich euch auf eine Zeitreise in unterschiedliche Städte in verschiedenen, für die Stadt einzigartigen Epochen, mitnehmen. Den Auftakt macht: klar - meine Heimatstadt Wien, hier in der Zeit der Jahrhundertwende....more21minPlay
February 22, 202304 - Folge 1.4 - Wunderschön?! – Filmkritik mit ValentinaIn dieser Folge diskutiere ich mit meiner Freundin Valentina, mit der ich gerne Filme ansehe, den neuen Film von Karoline Herfurth Wunderschön, in dem es um Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen und ihre Eigen- und Fremdwahrnehmung geht.Wer sich den Trailer zum Film ansehen möchte, findet ihn hier: https://www.youtube.com/watch?v=TCuhswRzQxs...more25minPlay
February 15, 202303 - Folge 1.3 - Knusper, Knusper, Knäuschen ... – Gebrüder Grimm: „Hänsel und Gretel“In dieser Folge geht es um die Gebrüder Grimm und das Märchen "Hänsel und Gretel". Wer waren die beiden Brüder und was hat es mit dem ehrgeizigen Projekt des deutschen Wörterbuchs auf sich? Und: Welche Motive kann man in Märchen eigentlich finden?...more23minPlay
February 08, 202302 - Folge 1.2 - All about love? – Bilder der Ehe im Mittelalter und die Serie „Game of Thrones“In dieser Folge habe ich Jasmin Rubner zu Gast, die ihre Dissertation an der Universität Wien im Fachbereich Mittelalterliche Geschichte schreibt. Sie beschäftigt sich mit den Beschreibungen von Hochzeit, Ehe und Herrschaft im Mittelalter. Mit ihr unterhalte ich mich über die erfolgreiche HBO-Serie "Game of Thrones" und darüber, wie die Verbindung zwischen Liebe und Herrschaft dort - im Vergleich zur mittelalterlichen Literatur - dargestellt wird....more23minPlay
February 01, 202301 - Folge 1.1 - Des Pudels Kern – Johann Wolfgang Goethe: „Faust I“Es geht um Johann Wolfgang von Goethes großes Drama "Faust I" - um die Zeit, aus der heraus es entsteht, um die Stoffgeschichte und um Redewendungen, die wir heute noch gebrauchen. Kommt mit auf die Reise!...more22minPlay
February 01, 2023Staffel 1 - EinführungIn diesem Deutsch-Podcast, dessen Titel eine Hommage an die philosophischen Mittwochsgesellschaften des Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe in Weimar ist, geht es um kulturelle, gesellschaftliche und historische Themen. Vorrangig richtet sich der Podcast an fortgeschrittene Deutschlernende, die ihr Hörverstehen verbessern wollen. Wöchentlich Mittwoch abends spricht Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethezentrum Verona und Autorin, über verschiedene Kulturthemen oder hat Gäste geladen, mit denen sie sich über deren Forschungsbereich, Filme und Serien oder über innovative Denkansätze im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften unterhält....more3minPlay
FAQs about MITTWOCHS BEI GOETHE:How many episodes does MITTWOCHS BEI GOETHE have?The podcast currently has 70 episodes available.