- Du kannst erst beurteilen, wie stark sie ist, wenn du sie ins Wasser wirfst. (Eleanor Roosevelt)
Quelle: Frauensprüche: Tolle Zitate starker Frauen - [GEOLINO]
Wie es das Leben aus Sicht einer Frau? Wir sprechen über die Vorurteile und die festgefahrenen Gesellschaftsmuster gegenüber Frauen sowie über Ungleichheiten im Job und in der Medizin, Sexismus und Belästigung und Benachteiligungen. Wie häufig werden Frauen auf ihr Geschlecht reduziert? Muss man sich als Frau mehr beweisen?
In der heutigen Folge tauschen wir uns über unsere eigenen Erfahrungen und Erlebnisse aus und beschäftigten uns mit den klassischen Rollenbildern und mit der Frage, ob, warum und wo Frauen weniger ernstgenommen werden.
Quellen und Statistiken zum Thema:
- Studie zeigt: 90 Prozent der Menschen haben Vorurteile gegenüber Frauen
- Gesundheitliche Benachteiligung von Frauen
- Schweizer Frauen stärker benachteiligt - Humanrights.ch
- Sexuelle Belästigung und sexuelle Gewalt an Frauen sind in der Schweiz verbreitet
- Was Schweizerinnen und Schweizer über Gleichberechtigung denken | Der Bund
- Ärzte nehmen Frauen weniger ernst
- Nicht ernst genommen und hinterfragt: Warum Frauen in Führungspositionen weniger akzeptiert sind - OnlineMarketing.de
Hilfetelefone:
- Frauenberatung sexuelle Gewalt (0800 09 09 09): Diese Beratungsstelle spezialisiert sich auf sexuelle Gewalt und häusliche Gewalt und bietet auch medizinische Erstversorgung an.
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (116 016): Dieses Hilfetelefon bietet vertrauliche und kostenlose Unterstützung für Betroffene von Gewalt, auch bei sexueller Belästigung.
- Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch (0800 22 55 530): Dieses Hilfetelefon richtet sich an Betroffene von sexueller Gewalt in der Kindheit und Jugend, sowie an Angehörige und Fachkräfte.