
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des JWR Podcast tauchen Ron von @Moontropolis und ich wieder tief in die Geheimnisse des Mondes ein. Wir sprechen über die Reaktionen auf unsere letzte Episode – viele von euch waren überrascht, dass der Mond vielleicht ganz anders ist, als wir es in der Schule gelernt haben. Ron erklärt, warum es so aussieht, als hätte der Mond eine Atmosphäre, die Farben und Strukturen beeinflusst, und wie Hobbyastronomen dokumentiert haben, dass sich die Mondfarben je nach Jahreszeit verändern können.Natürlich geht’s auch um die große Frage: Gibt es Leben auf dem Mond – oder irgendwo anders im Universum? Während ich der offiziellen Mondlandung vertraue, bleibt Ron skeptisch, und wir diskutieren offen über die verschiedenen Theorien zur Entstehung von Leben. Wir schauen uns außerdem faszinierende Mondaufnahmen an – von Hobbyastronomen wie Bruce Schwartz, aber auch von NASA-Missionen wie Clementine und dem Lunar Reconnaissance Orbiter. Ron ist überzeugt, dass viele dieser Bilder mehr zeigen, als uns offiziell gesagt wird. Gibt es versteckte Strukturen oder sogar Energiequellen auf dem Mond? Von Sinus Iridum bis zum Kepler-Krater – Ron zeigt beeindruckende Symmetrien, Lichtanomalien und riesige Gebilde, die fast wie Plattformen oder Transportwege aussehen könnten. Ich frage mich: Sind das wirklich natürliche Formationen oder steckt mehr dahinter?Globaler Mond kolorierthttps://archive.org/details/index_20211022Kolorierter Bildausschnitt Globaler Mondhttps://archive.org/details/nearsidePanorama-Mond in natürlichen Farbenhttps://archive.org/details/lroc-panorama_202502Makro-Betrachtung:Kolorierter Bildausschnitt Globaler Mondhttps://viewer.gigamacro.com/view/y4AiKejyfuYreBGhMond-Panorama in echter Farbe (NASA LROC)https://viewer.gigamacro.com/view/Ql7331ktiXD3FF1zGlobaler Mond – A.I.-Koloriert (NASA LROC)https://viewer.gigamacro.com/view/kP6Ac5MmrKr5YANwMare Humorum in natürlichen Farben (Clementine Mission)https://viewer.gigamacro.com/view/97CvYgycXuR7CcDPOriginal-Quelle: https://www.lroc.asu.edu/images/downloadsBruce Swartz:https://www.youtube.com/@BruceSeesall ----------------------------------------------------------------------------------------🌟🌟🌟Insider-Kanalmitglieder🌟🌟🌟Marco WagnerMetin F PunktSusue Mókus----------------------------------------------------------------------------------------Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/jwrpodcast Unterstützt uns durch Eure Kanalmitgliedschaft:https://www.youtube.com/channel/UCT6brUdn4lS9ukGLBbkt47w/joinSchreibt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.de----------------------------------------------------------------------------------------Grenzwissenschaft oder Wissenschaft?Der JWR Podcast ist ein deutschsprachiges Format, das sich an ein Publikum richtet, welches von den großen Fragen des Lebens und den Mysterien des Universums begeistert ist.In wöchentlichen Episoden beleuchtet Dean ein breites Themenspektrum: von UFO-Sichtungen und außerirdischem Leben über Bewusstseinsforschung bis hin zu unerklärlichen Phänomenen und tiefgründigen philosophischen Fragestellungen.Der Podcast zeichnet sich durch Interviews mit Experten, Autoren und Forschern aus, die ihre Erkenntnisse und Ansichten zu kontroversen und faszinierenden Themen teilen. Weitere Episoden widmen sich wissenschaftlichen Entdeckungen und spirituellen Fragen und laden die Zuhörer dazu ein, neue Perspektiven zu erkunden.
In dieser Folge des JWR Podcast tauchen Ron von @Moontropolis und ich wieder tief in die Geheimnisse des Mondes ein. Wir sprechen über die Reaktionen auf unsere letzte Episode – viele von euch waren überrascht, dass der Mond vielleicht ganz anders ist, als wir es in der Schule gelernt haben. Ron erklärt, warum es so aussieht, als hätte der Mond eine Atmosphäre, die Farben und Strukturen beeinflusst, und wie Hobbyastronomen dokumentiert haben, dass sich die Mondfarben je nach Jahreszeit verändern können.Natürlich geht’s auch um die große Frage: Gibt es Leben auf dem Mond – oder irgendwo anders im Universum? Während ich der offiziellen Mondlandung vertraue, bleibt Ron skeptisch, und wir diskutieren offen über die verschiedenen Theorien zur Entstehung von Leben. Wir schauen uns außerdem faszinierende Mondaufnahmen an – von Hobbyastronomen wie Bruce Schwartz, aber auch von NASA-Missionen wie Clementine und dem Lunar Reconnaissance Orbiter. Ron ist überzeugt, dass viele dieser Bilder mehr zeigen, als uns offiziell gesagt wird. Gibt es versteckte Strukturen oder sogar Energiequellen auf dem Mond? Von Sinus Iridum bis zum Kepler-Krater – Ron zeigt beeindruckende Symmetrien, Lichtanomalien und riesige Gebilde, die fast wie Plattformen oder Transportwege aussehen könnten. Ich frage mich: Sind das wirklich natürliche Formationen oder steckt mehr dahinter?Globaler Mond kolorierthttps://archive.org/details/index_20211022Kolorierter Bildausschnitt Globaler Mondhttps://archive.org/details/nearsidePanorama-Mond in natürlichen Farbenhttps://archive.org/details/lroc-panorama_202502Makro-Betrachtung:Kolorierter Bildausschnitt Globaler Mondhttps://viewer.gigamacro.com/view/y4AiKejyfuYreBGhMond-Panorama in echter Farbe (NASA LROC)https://viewer.gigamacro.com/view/Ql7331ktiXD3FF1zGlobaler Mond – A.I.-Koloriert (NASA LROC)https://viewer.gigamacro.com/view/kP6Ac5MmrKr5YANwMare Humorum in natürlichen Farben (Clementine Mission)https://viewer.gigamacro.com/view/97CvYgycXuR7CcDPOriginal-Quelle: https://www.lroc.asu.edu/images/downloadsBruce Swartz:https://www.youtube.com/@BruceSeesall ----------------------------------------------------------------------------------------🌟🌟🌟Insider-Kanalmitglieder🌟🌟🌟Marco WagnerMetin F PunktSusue Mókus----------------------------------------------------------------------------------------Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/jwrpodcast Unterstützt uns durch Eure Kanalmitgliedschaft:https://www.youtube.com/channel/UCT6brUdn4lS9ukGLBbkt47w/joinSchreibt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.de----------------------------------------------------------------------------------------Grenzwissenschaft oder Wissenschaft?Der JWR Podcast ist ein deutschsprachiges Format, das sich an ein Publikum richtet, welches von den großen Fragen des Lebens und den Mysterien des Universums begeistert ist.In wöchentlichen Episoden beleuchtet Dean ein breites Themenspektrum: von UFO-Sichtungen und außerirdischem Leben über Bewusstseinsforschung bis hin zu unerklärlichen Phänomenen und tiefgründigen philosophischen Fragestellungen.Der Podcast zeichnet sich durch Interviews mit Experten, Autoren und Forschern aus, die ihre Erkenntnisse und Ansichten zu kontroversen und faszinierenden Themen teilen. Weitere Episoden widmen sich wissenschaftlichen Entdeckungen und spirituellen Fragen und laden die Zuhörer dazu ein, neue Perspektiven zu erkunden.
15 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
25 Listeners
4 Listeners
0 Listeners