Liquor, oder auch Nervenwasser genannt, ist eine geheimnisvolle Flüssigkeit in unserem Körper, die viel Informationen über unser zentrales Nervensystem enthält. Besonders Entzündungsreaktionen kann man darin gut sehen. Aber wo kommt die Entzündung ursprünglich her? Handelt es sich um eine autoimmune Entzündung? Und wenn ja, ist es eine Multiple Sklerose? Wie die Diagnostik abläuft und zu interpretieren ist, darüber gibt uns Prof. Thomas Skripuletz sein Detailwissen. Er ist Oberarzt und Leiter des Liquorlabors an der Medizinischen Hochschule Hannover und hat jahrelange Erfahrung mit den Analysen. Welcher neue Biomarker bald Einzug in die Routine finden wird, verrät er uns, neben vielem anderen, in dieser Episode.