Hätte Shakespeare zur selben Zeit wie wir gelebt, hätte er womöglich ein modernes Drama namens „Brain Rot“ (ja, hierbei handelt es sich um das Oxford Dictionary Wort des Jahres 2024) geschrieben: alle hängen zu viel und zu lange vor leuchtenden Bildschirmen, dann zerstört ein Tiktok-Trend alle, ohnehin schon zum Scheitern verurteilten, Beziehungen und am Ende stirbt einer. Da Shakespeare aber seit ein paar Jahren tot ist, haben sich Emily und Nina jene Themen in der aktuellen Podcastfolge vorgenommen.
Folgt „Netz/Life Balance“ auch auf Tiktok & Instagram!
Falls ihr dieses Jahr noch spenden möchtet oder vorhabt, Spenden zu verschenken (Emily could never), können wir euch diese Organisationen ans Herz legen. Darüber hinaus, informiert euch gern bei euren lokalen Frauenhäusern, ob Sach- oder Geldspenden angenommen werden können.
Zivile Seenotrettung: https://sea-watch.org/spenden/
Demokratie im digitalen Raum stärken: https://hateaid.org/spenden/#spendenformular
Medizinische Nothilfe in Konflikt- und Kriegsgebieten: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/online-spenden
Nothilfe für Wohnungslose, Menschen ohne Krankenversicherung, sowie Senior:innen in Deutschland: https://www.malteser.de/spenden-helfen/online-spenden.html?donate__input=100&pcode=IINLA (Auch hier lohnt es sich, lokale Organisationen zu recherchieren.)