In der 54. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Bundesgericht kassiert die automatische Fahrzeugfahndung, E-ID-Gesetz vor der Schlussabstimmung, Australien verbietet Social-Media für Kinder. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.
Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.
In der 54. Folge sprechen Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft, Generalsekretärin Grüne Schweiz), Jörg Mäder (Digitalpolitiker, glp) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:
Bundesgericht kassiert die automatische FahrzeugfahndungE-ID-Gesetz vor der SchlussabstimmungAustralien verbietet Social-Media für KinderMöglich gemacht hat diesen Podcast die Stiftung Mercator Schweiz, die Technik und Postproduktion finanziert. Für die Postproduktion ist Manuel Stagars zuständig.
Jörg Mäder, Sven Kohlmeier, Erik Schönenberger und Rahel Estermann Shownotes / Links zur Ausgabe
Bundesgericht kassiert die automatische Fahrzeugfahndung und den interkantonalen Datenaustausch
Bundesgericht kassiert die automatische Fahrzeugfahndung und den interkantonalen Datenaustausch - Digitale Gesellschaft
Bundesgerichtsurteil: Aus für automatisierte Fahrzeugfahndung - News - SRF
Die KKJPD trifft sich zur Herbstversammlung in Filzbach im Kanton Glarus
NP021 Behördlicher Zugriff auf E-Mails, digitale Überwachungsmöglichkeiten der Polizei, keine Transparenz bei den Zwangsmassnahmengerichten – Digitale Gesellschaft
NP043 Polizeigesetze, Open Source-Ermittlungen, virtuelles Hausverbot – Digitale Gesellschaft
E-ID-Gesetz vor der Schlussabstimmung
Ein langer Kampf kommt zu einem guten Ende - Digitale Gesellschaft
E-ID: Bundesrat trifft Technologie-Entscheid
Australien verbietet Social-Media für Kinder
Im Eilverfahren beschlossen: Australien bekommt Social-Media-Verbot für Kinder | heise online
Schweizer wollen Tiktok-Verbot für Kinder | Tages-Anzeiger
Erstes Urteil: Verbot von TikTok in den USA? | heise online
Educating young people about social media would be far more effective than a ban - Finland can show us how
Kurznachrichten und Fundstücke
ChatGPT: OpenAI eröffnet Büro in Zürich und schnappt Google Forscher weg
ETH holt KI-Chef von Apple nach Lausanne - News - SRF
Kanton Zürich will selbstfahrenden ÖV testen
Post entwickelt das EPD in der Cloud weiter
Veranstaltungen
38c3 - Assembly Digitale Gesellschaft Schweiz