Komponist und Dirigent
Enno Poppe erzählt, wie er zur neuen Musik gekommen ist, wie sehr die Musik selbst ihn antreibt und wie man neue Musik gut kuratieren kann. Er ist neugierig und liebt es mit immer neuen Klängen zu arbeiten.
Auf dem Musikfest Berlin 2022 wird sein Werk „Körper“ aus dem Jahre 2021 aufgeführt und natürlich dirigiert Enno Poppe auch auf dem Festival.
Dienstag 30. August
Haus der Berliner Festspiele, großer Saal 20.00 Uhr
Hard Boiled Variations – 15 ½ Cycles (2020)
mit 7 Bläsern, 2 Schlagzeugern, 1 Piano, 1 Keyboard und sechs Streichern (Etwa 40 Min)
Körper für Ensemble (2021) mit 12 Bläsern, 3 Schlagzeugern, 2 Keyboards und vier elektronischen Streichern (Etwa 45-50 Min)
Sonntag, 11. September 2022
Philharmonie, Großer Saal, 16.00 Uhr
a stir among the stars, a making way (2019/20)
für großes Ensemble (20 Min)
Iannis Xenakis (1922-2001)
Machine for Contacting the Dead (1999/2000) (38 Min)
https://are-verlag.de/produkt/kurka-irene-neue-musik-leben-das-buch-zum-podcast-band-i/
Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“.
Wer mich nach 2 Jahren Podcast gerne finanziell unterstützen möchte, frage mich entweder nach meiner Bankverbindung oder schicke mir das Geld via Paypal über meine Email-Adresse: [email protected]. Jeder Betrag ist willkommen! Danke!
Hier kannst du Band 1 das Buch zum Podcast bestellen:
https://are-verlag.de/produkt/kurka-irene-neue-musik-leben-das-buch-zum-podcast-band-i/