Kai, Warum scheitert Retail Tech nicht an der Technik, sondern an ihrer Relevanz?
Kai Hudetz (Geschäftsführer IFH Köln) räumt auf mit Technikhype, der KundInnen nicht hilft und spricht über das Spannungsfeld zwischen Effizienz, Erlebnis und Exzellenz im stationären Handel. Über Self-Checkout, Click & Collect, Personal als Schlüssel zur Differenzierung und die Frage: Was ist eigentlich mehr wert, 4.300 Rezensionen bei Amazon oder die ehrliche Buchempfehlung vom Händler um die Ecke?
Themen & Highlights:
05:32 - Warum Retail Tech oft nicht an der Technik scheitert
08:18 - Self-Checkout oder Click & Collect: Effizienz oder Erlebnisverlust?
15:00 - Personal als echter Gamechanger am POS
19:49 - Kundenerwartungen im Jahr 2025: was zählt wirklich?
35:35 - Amazon-Reviews vs. Buchempfehlung vom Händler: Was wirkt mehr?
🎙 Gast: Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln
🎤 Moderation: Julia Greven, RETAIL NXT Ambassadorin
Diese Folge markiert den Auftakt von NXT STOP RETAIL – dem RETAIL NXT-Podcast.
Mit unserem rollenden Podcaststudio sind wir unterwegs zu den EntscheiderInnen aus Handel und Marken im ganzen Land. Wir schauen hinter die Kulissen, sprechen über echte Herausforderungen, mutige Ideen und hören zu, was den Handel in Sachen Technologie, Touchpoints und Transformation wirklich umtreibt.
Wer verstehen will, was jetzt „State of the Art“ ist und auch morgen noch funktioniert, ist hier genau richtig. Und wer die Köpfe hinter den Ideen live erleben will, trifft sie am 30.09. - 01.10.2025 bei der RETAIL NXT in Bad Vilbel.
Jetzt anmelden:
RETAIL NXT 2025
🔗 https://retail-nxt.com/
Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine Bewertung da oder teile sie mit deinem Netzwerk!