
Sign up to save your podcasts
Or


Wann sollte der Notarzt primär mitalarmiert werden und wann reichen die Maßnahmen des NotSans aus? Der Deutsche Berufsverband der Rettungsdienste e.V. hat zu dem Thema NAIK (Notarztindikationskatalog) eine eigene Empfehlung herausgebracht. Im Gegensatz zur Bundesärztekammer beruft man sich hier nicht auf Traditionelle Alarmierungsanlässe sondern bezieht die aktuelle Studienlage mit ein. Mike (@Notfalltaxi) und Chris (@Samy.Splint) gehen neben vielen Alltagsbeispielen diesen Katalog grob durch.
Quelle: NAIK des DBRD
https://bit.ly/naik-dbrd
FANSHOP & SUPPORT:
https://www.retterview.de/merch
KONTAKT
📞 0381 873 98 112
💻 www.retterview.de
**Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierungen**
Achtung:
Solltest Du sensibel auf solche Themen sein oder diese Rückfälle verursachen, bitten wir dich, diese Folge umgehend auszuschalten.
Dieser Podcast und Kanal ersetzt keine Hausarzt-, Apotheker- oder Krankenhausberatung/ -Untersuchung! Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen ist der Hausarzt oder der Rettungsdienst unter der 112 zu rufen.
By Christian Manshen, Mike Rauch, Luist TeichmannWann sollte der Notarzt primär mitalarmiert werden und wann reichen die Maßnahmen des NotSans aus? Der Deutsche Berufsverband der Rettungsdienste e.V. hat zu dem Thema NAIK (Notarztindikationskatalog) eine eigene Empfehlung herausgebracht. Im Gegensatz zur Bundesärztekammer beruft man sich hier nicht auf Traditionelle Alarmierungsanlässe sondern bezieht die aktuelle Studienlage mit ein. Mike (@Notfalltaxi) und Chris (@Samy.Splint) gehen neben vielen Alltagsbeispielen diesen Katalog grob durch.
Quelle: NAIK des DBRD
https://bit.ly/naik-dbrd
FANSHOP & SUPPORT:
https://www.retterview.de/merch
KONTAKT
📞 0381 873 98 112
💻 www.retterview.de
**Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierungen**
Achtung:
Solltest Du sensibel auf solche Themen sein oder diese Rückfälle verursachen, bitten wir dich, diese Folge umgehend auszuschalten.
Dieser Podcast und Kanal ersetzt keine Hausarzt-, Apotheker- oder Krankenhausberatung/ -Untersuchung! Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen ist der Hausarzt oder der Rettungsdienst unter der 112 zu rufen.

206 Listeners

162 Listeners

5 Listeners

42 Listeners

5 Listeners

16 Listeners

53 Listeners

5 Listeners

38 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

46 Listeners

12 Listeners

2 Listeners

42 Listeners