
Sign up to save your podcasts
Or


Es gibt kein zurück mehr. Die Stahlbranche in Deutschland hat sich entschieden klimaneutral zu werden. Gleichzeitig ist sie eine der größten CO2 Emittenten in Deutschland, leidet unter hohen Energiepreisen, verliert an Wettbewerbsfähigkeit und droht wirtschaftlich zu sterben. Nur das ist auch keine Lösung für den Klimaschutz: wir brauchen den Stahl für Windkraftanlagen und Solargestelle. Ohne Stahl kein Klimaschutz. Über die herausfordernde Transformation des Stahlsektors zur Klimaneutralität spricht David Wortmann mit Kerstin Rippel, der neuen Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl.
By David Wortmann // DWR ecoEs gibt kein zurück mehr. Die Stahlbranche in Deutschland hat sich entschieden klimaneutral zu werden. Gleichzeitig ist sie eine der größten CO2 Emittenten in Deutschland, leidet unter hohen Energiepreisen, verliert an Wettbewerbsfähigkeit und droht wirtschaftlich zu sterben. Nur das ist auch keine Lösung für den Klimaschutz: wir brauchen den Stahl für Windkraftanlagen und Solargestelle. Ohne Stahl kein Klimaschutz. Über die herausfordernde Transformation des Stahlsektors zur Klimaneutralität spricht David Wortmann mit Kerstin Rippel, der neuen Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl.

14 Listeners

26 Listeners

13 Listeners

19 Listeners

327 Listeners