In der Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren viel getan, um Mütter zu entlasten: Immer mehr Väter gehen in Elternzeit, es gibt mehr KiTa-Plätze und die Öffnungszeiten von Kindergärten wurden ausgeweitet. Trotzdem: Die tägliche Care-Arbeit – Einkauf, Haushalt, Kinderbetreuung – bleibt noch immer vorwiegend an den Frauen hängen, auch weil es eher die Mütter sind, die nach der Geburt wieder in Teilzeit arbeiten.
Wo werden Mütter und Eltern auch im Oldenburger Münsterland noch benachteiligt? Wie können stillfreundliche Orte Müttern mehr Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglichen? Und welche Rolle kommt dabei dem modernen Vater zu?
Über diese und weitere Fragen spricht Moderator Casjen Duzat in der aktuellen Folge des Podcasts von OM Online mit seinen Gästen: Astrid Brokamp, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vechta, und Sandra Hoff, Ortsreporterin aus Garrel und Mutter.