Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about omega tau science & engineering podcast:How many episodes does omega tau science & engineering podcast have?The podcast currently has 411 episodes available.
June 08, 2018285 – SuperconductivitySuperconductivity, the ability of a material to carry electrical current with zero resistance, is a surprising property of nature, which man has been able to exploit in many ways, in particular, for high-performance magnets. Those are used in magnetic resonance imagers, but also in colliders and fusion reactors. In this episode we discuss the basics of superconductivity and its uses with Pierre Bauer, a superconductor engineer at ITER....more2h 51minPlay
May 23, 2018284 – Kohlefaser-Flügelschalenproduktion bei AirbusIm Rahmen der letzten Tour war ich auch bei Airbus im Werk Stade wo Flügelschalen aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen hergestellt werden. Wir haben uns dort mit Lars Fiedler unterhalten und die Produktion bzw. die einzelnen Schritten angeschaut: Prepregs, Laminierrobotor und den großen Autoklaven....more1h 38minPlay
May 10, 2018283 – The Perlan ProjectThe Perlan Project aims to fly gliders into the stratosphere by exploiting mountain waves in order to better understand those waves and to explore the edge of what gliders can do. In fact, last September, they broke the world altitude record for gliders. In this episode we chat about the project, the airplane and the flying with engineer Lars Bensch and pilot Jim Payne....more1h 52minPlay
April 24, 2018282 – Wasserkraftwerks-EngineeringNach der Episode zum Pumpspeicherkraftwerk Kaprun hatte ich das Bedürfnis noch etwas mehr ins Detail zu gehen bzgl. Wasserkraftwerken im Allgemeinen. Dazu ergab sich bei Voith Hydro in Heidenheim die Gelegenheit. Dort unterhalte ich mit Georg Knöbel, der die Entwicklung bei Voith über lange Jahre begleitet hat. Wir sprechen über Aspekte der Auslegung und über seine Erfahrungen in diversen Kraftwerksprojekten. Außerdem besichtigen wir die Großturbinenhalle, wo seit Jahrzehnten Turbinen und andere Kraftwerkskomponenten hergestellt werden....more2h 21minPlay
April 10, 2018281 – Vom Eisenerz zum Hightech-StahlIm Rahmen unserer Tour NordWest 2017 haben wir das Stahlwerk von thyssenkrupp Steel Europe (Facebook) in Duisburg besucht und haben den Weg des Stahls von Eisenerz bis zum Hightech-Endprodukt verfolgt. Konkret besuchen wir die Sinteranlage, den Hochofen, das Stahlwerk an sich, das Warmbandwerk, das Kaltwalzwerk sowie die Feuerbeschichtungsanlage....more4h 2minPlay
March 23, 2018280 – HubschrauberfliegenIm Februar war ich in Neuenstein bei Heilbronn bei Helix, die dort sieben AS 350 Écureuil betreiben. Sinn des Besuchs war es, einmal selbst einen Hubschrauber zu fliegen und Euch davon einen Eindruck zu vermitteln. Die Episode gliedert sich in drei Teile, alle drei mit Achim Widmann, Geschäftführer, Flugbetriebsleiter und Fluglehrer. Zunächst sprechen wir über einige Grundlagen der Helifliegerei. Dann folgt ein Intercom-Mitschnitt des Fluges. Im dritten Teil sprechen wir darüber, was Helix konkret mit den Hubschraubern im Rahmen von Arbeitseinsätzen tut....more2h 20minPlay
March 10, 2018279 – Microgravity Research at ZARM Drop TowerDuring our tour NorthWest 2017 I visited the drop tower at Uni Bremen's ZARM and talked with Martin Castillo, the head of material science at the facility. We discussed the basics of microgravity research, the technical aspects of the tower, how to set up experiments, and also about his particular work in material science....more1h 47minPlay
February 23, 2018278 – Atomkraftwerkssimulation und -ausbildungIm Rahmen unserer Tour NordWest 2017 waren wir am ersten Tag bei der KSG|GfS die sich um die Aus- und Weiterbildung des Personals der deutschen Atomkraftwerke kümmert. Zu diesem Zweck betreiben sie Simulatoren der Leitwarten aller deutschen Atomkraftwerke. Wir unterhalten uns über die Steuerung dieser Kraftwerke, die dahinter liegende (Sicherheits-)Philosophie, das Funktionsprinzip und die Interna der Simulatoren an sich, Aus- und Weiterbildung sowie die Zukunftspläne der KSG|GfS in Anbetracht des Ausstiegs Deutschlands aus der Atomenergie....more3h 56minPlay
FAQs about omega tau science & engineering podcast:How many episodes does omega tau science & engineering podcast have?The podcast currently has 411 episodes available.