Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about omega tau science & engineering podcast:How many episodes does omega tau science & engineering podcast have?The podcast currently has 411 episodes available.
September 09, 2015180 – Flugnavigation und GPSIn dieser Episode geht es darum, wie man in der Fliegerei den Weg von A nach B findet. Beide Gäste, Mirko Stanisak und Theo Hankers, sind Piloten und und arbeiten am Institut für Flugführung der TU Braunschweig; dadurch können wir das Thema aus fliegerischer und technischer Perspektive beleuchten. Neben NDBs, VORs, ILS und INS liegt der Schwerpunkt dieser Episode vor allem auf Satellitennavigationssystemen (GPS, Galileo und GLONASS)....more3h 3minPlay
September 01, 2015179 – Umgang mit Abnormals in der VerkehrsfliegereiIn dieser Episode sprechen wir mit einem Airline-Kapitän über Abnormals in der Verkehrsfliegerei und den Umgang damit. Der Fokus liegt dabei auf der weit verbreiteten Boeing 737, da unser Gast dieses Muster fliegt. Wir besprechen zunächst allgemeine Grundsätze der Crew Resource Management, und diskutieren dann eine Reihe von Abnormals, sowie Maßnahmen um die Situation sicher zu bewältigen, darunter Triebwerksausfall in verschiedenen Flugphasen, Ausfall der Hydraulik oder Ausfall einzelner Instrumente....more3h 6minPlay
August 17, 2015178 – Mitfahrt FernverkehrIn dieser Episode geht's um den Fernverkehr bei der Bahn aus der Sicht des Lokführers. Konkret begleite ich Tobias Urban (@traktion100) und Raimund Räder bei einer Schicht (mehr oder weniger) quer durch Deutschland: wir fahren mit einem ICE3 von Stuttgart nach Köln. Auf der Rückreise übernehmen wir in Frankfurt einen IC mit zwei BR 101. Als "Bonustrack" gibt's noch das Aufrüsten einer 101er....more3h 56minPlay
August 06, 2015177 – PatenteIn dieser Episode geht es um ein Thema das Wissenschaftler und Ingenieure interessieren dürfte, auch wenn das Thema an sich nicht technisch ist: Patente. Unser Gast ist Felix Glöckler. Wir unterhalten uns über die Grundlagen von Patenten, Kriterien für die Gültigkeit, den Prozess zur Erlangung von Patenten sowie über einige Beispiele fragwürdiger Patente....more2h 8minPlay
July 18, 2015176 – The Gemini ProgrammeThe Gemini programme of the mid-sixties is relatively unknown, even though it was an important stepping stone in the Apollo moon programme: Gemini is where NASA learned to fly in space. In this episode we cover Gemini with our two guests David Woods (who has been on the show talking about Apollo) and David Harland. Together they wrote a book on Gemini that serves as the rough outline of this conversation. We talk about the Gemini spacecraft itself, the launch vehicles, some of the achievements and learnings of the programme as well as some of the specifics of some of the missions....more2h 35minPlay
July 02, 2015175 – Disordered SystemsIn this episode we talk with Peter Sollich of King's College, London about disordered systems, statistical mechanics and complexity. In particular, we discuss the difference between quenched and annealing disorder, the relation to entropy, complexity and chaos, the formalisms used to tackle such systems as well as a whole lot of examples from physics and other sciences....more1h 49minPlay
June 19, 2015174 – Stem CellsStem cells are an important part of today's medical practice, and their importance will grow in the future based on research conducted today. One of the researchers in Derrick Rossi of Harvard and the Boston Children's Hospital. In the episode we introduce the different kinds of stem cells and their role in the body and in medical treatments. We then discuss some clinical use cases as well as current research (in general and in Derrick's group)....more2h 6minPlay
June 03, 2015173 – WirkstoffforschungIn dieser Episode geht's um Wirkstoffforschung (auch genannt Drug Design), dem ersten Schritt der Medikamentenentwicklung. Unser Gast ist Bernd Rupp (ein Hörer!) vom Leibniz Institut für Molekulare Pharmakologie. Wir sprechen über Grundlagen und Begriffe, die Rolle der Wirkstoffforschung in der Medikamentenentwicklung, das prinzipielle Vorgehen sowie die Computerunterstützung....more2h 10minPlay
May 17, 2015172 – Chasing Bears with the PhantomIn this episode we talk to former RAF pilot Nick Anderson about his time flying the F-4 Phantom II in the cold war. We start out by describing the Phantom itself, the specific of the British Phantoms, and how it flew from a pilot's perspective. We then discuss flying in the cold war and walk through a typical intercept mission. We close with a Nick's personal perspective on the time and his flying, as well as with a quick view on the recent intercepts of Russian bombers in Europe. Nick has also kindly provided us with captioned images, which you can if you click through to the episode page....more2h 21minPlay
May 05, 2015171 – Das GedächtnisIn dieser Episode sprechen wir mit Prof. Martina Piefke von der Universität Witten-Herdecke über das Gedächtnis. Dabei geht es um die verschiedenen Arten von Gedächtnis, ihre Aufgaben und Funktionsweise. Die Themen Lernen und Erfahrung spielen dabei eine wichtige Rolle. Außerdem sprechen wir über Erkrankungen, die sich auf das Gedächtnis auswirken....more1h 32minPlay
FAQs about omega tau science & engineering podcast:How many episodes does omega tau science & engineering podcast have?The podcast currently has 411 episodes available.