Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about omega tau science & engineering podcast:How many episodes does omega tau science & engineering podcast have?The podcast currently has 411 episodes available.
March 27, 2011061 – MegacitiesDiese Episode ist ein Interview mit Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt vom Institut für Stadtplanung und Städtebau an der Universität Duisburg-Essen. Wir sprachen allgemein über Eigenschaften von Megacities, über Probleme und Lösungsmöglichkeiten im Bereich von Mobilität, Resourcen und Umweltaspekten. Anhand von vielen Beispielen aus dem Projekt Shanghai : Integrierte Ansätze für eine nachhaltige und energieeffiziente Stadtentwicklung - Stadtform, Mobilität, Bauen und Wohnen wird anschaulich, welche Rolle örtliche und kulturelle Gegebenheiten spielen und und welche Potenziale zur Stadtentwicklung es dort derzeit gibt....more55minPlay
March 24, 2011060 – Kernreaktoren und -KraftwerkeIn dieser Episode unterhalte ich mich mit Prof. Dr. Ing. Eckart Laurien vom Institut für Kernenergetik und Energiesysteme der Universität Stuttgart über Kernspaltung, Reaktortechnik und Kernkraftwerke. Ich hatte das Thema schon länger auf meiner Liste, aber wir haben es jetzt natürlich aufgrund der aktuellen Ereignisse vorgezogen. Diese Episode betrachtet nur die technischen Konzepte und Hintergründe, und hält sich mit Wertungen, Risikoabwägungen und Politik zurück....more1h 46minPlay
March 19, 2011059 – Bitcoin – a Digital, Decentralized CurrencyThis episode covers Bitcoin, a digital, decentralized currency. In our conversation with Gavin Andresen, the technical lead of the project, we cover basic economics of money, the way users interact with Bitcoin, as well as the technical implementation of the system. Bitcoin uses a couple of clever ideas about implementing distributed clocks and global ordering, and is a very nice example of applied cryptography....more1h 29minPlay
March 02, 2011058 – Komplexe SystemeDiese Episode ist ein Gepräch mit Henning Butz, langjähriger (leitender) Mitarbeiter bei Airbus und derzeit freier Berater für Systems Engineering (ASES - Advanced Systems Engineering Solutions). Wir reden über komplexe Systeme, Fehlersymptome sowie deren Beherrschung, insbesondere auch im Zusammenspiel mit dem Menschen. Zunächst definieren wir die Begriffe System und Komplexität und klassifizieren verschiedene Arten des Fehlverhaltens. Wir illustrieren diese mit Beispielen aus der Luftfahrt, Raumfahrt und anderer sicherheitskritischer Systeme. Im nächsten Schritt betrachten wir, wie komplexe Systeme so gestaltet werden können, dass sie sinnvoll mit einem Menschen zusammenspielen. Im letzten Teil betrachten wir die Entwicklung komplexer Systeme, insbesondere die Methode des Component/Contract-Based Design....more1h 35minPlay
February 20, 2011057 – Das Klimahaus Bremerhaven 8° OstIm Rahmen der Omegatour Nord besuchten wir im September 2010 das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost. Wir besichtigten die verschiedenen Ausstellungsbereiche. Gesprochen haben wir mit Susanne Nawrath über die Themen Klima, Klimazonen, Klimawandel und auch Klimaforschung und mit Sandra Heiting über die pädagogischen Konzepte des Klimahauses....more57minPlay
February 16, 2011056 – Audiologie und HörgeräteIn dieser Episode geht es ums Hören - genauer gesagt, um die Funktionsweise des menschlichen Ohrs sowie um Hörgeräte. Dazu unterhalte ich mich mit André Steinbuß, den Leiter der Forschung und Entwicklung Audiologie der Siemens Audiologische Technik GmbH....more1h 15minPlay
January 30, 2011055 – Schiffsauslegung bei der HSVADiese Episode ist ein Gespräch mit Jürgen Friesch, dem Geschäftsführer der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA). Wir reden zunächst über die Aufgaben der HSVA und deren Versuchs- und Messeinrichtungen (Strömungskanäle, Kavitationstunnel, Eiskanäle) sowie die Bedeutung numerischer Rechenverfahren in der Schiffsauslegung. Im folgenden diskutieren wir diverse Aspekte des Schiffbaus, darunter Rumpfgestaltung, Antriebskonzepte, Propellerauslegung und Kavitation sowie Seetüchtigkeit und Manövrierfähigkeit....more1h 20minPlay
January 21, 2011054 – Quantum ComputingIn this Episode, we talk about quantum computing. Our guest is Martin Laforest from the Institute for Quantum Computing at the University of Waterloo, Canada. We start with some physics basics, and then cover topics ranging from how quantum computing works, which different models of quantum computing are explored, current and future uses of the approach as well as the current state of the art. This is one of the more propellerhead-oriented episodes, so make sure you listen carefully :-)...more1h 12minPlay
January 14, 2011053 – Die ElbelotsenDiese Episode behandelt das Highlight der omegaTour Nord 2010, unsere Mitfahrt mit den Elbe-Lotsen auf dem Containerfrachter CMA CGM Quartz. Im ersten Teil unterhalten wir uns mit Sven Schmitz ber die Elbe-Lotsen im allgmeinen. Im Teil zwei folgt unsere Fahrt auf dem Frachter: wir haben den Lotsen Ben Lodemann dabei begleitet, wie er den Containerfrachter CMA CGM Quartz die Elbe hinauf in den Hamburger Hafen gebracht hat....more1h 36minPlay
December 31, 2010052 – Seehunde im WattenmeerIm Rahmen der omegaTour Nord 2010 besuchten wir die Seehundstation Nationalpark-Haus Norden, wo verwaiste Seehunde aufgezogen auf eine ihre anschließende Auswilderung vorbereitet werden. Wir sprachen mit Peter Lienau, dem Leiter der Seehundstation, über Seehunde, ihr Verhaltung und ihre Erforschung sowie über die Einrichtungen und Aktiviäten der Seehundstation....more1h 30minPlay
FAQs about omega tau science & engineering podcast:How many episodes does omega tau science & engineering podcast have?The podcast currently has 411 episodes available.