Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen

OTO034 Sanft fallender Regen (3x04) Gently Falling Rain - Teil 2


Listen Later

Chapters

0:00:05 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
0:04:43 Crew wird abgeführt – Kanzleiwechsel und Sandfallender Regen
0:11:54 Estroid – Das Physikvorbild der Bewegungen im Weltraum
0:18:00 Balkongeschichten bei Königshäusern und Meisterschaftsfeiern
0:19:20 Carna lehrt Krieg ist nicht vorbei, düsteres Bild
0:20:51 Bittere Handlungen und Vorshadowing
0:24:13 Admiral im Gefängnistrakt und interessante Schauspielerentdeckung
0:27:22 Die Rolle von Kaylin und Verhaftung des Admirals
0:30:53 Die Konsequenzen von ADs Entscheidung und mögliche Allianzen
0:33:10 Die Enthüllung von Adels Mord
0:37:01 Aktualität der Thematik und visuelle Gestaltung der Szene
0:40:04 Kelly ruft Union Central an, Konferenzraum-Szene
0:43:15 Elaboriertes Set-Design mit Star Wars Vibes
0:50:34 Das allererste Kennenlernen und das Spiel der Kinder
0:56:37 Schnelle Ankunft der Schiffe innerhalb von Sekunden
0:58:01 TikTok-Trends und kriegerischer Konflikt
1:04:49 Apple Taskleiste – Cooler Effekt im Regierungszimmer
1:05:10 Diskussion über das Design des Raums
1:10:30 Till Leier spricht zum Volk auf dem Balkon
1:11:13 Union-Flotte erreicht den Planetenraum der Grill
1:14:14 Präsident der Planetaren Union wird angegriffen, Lichtgranaten geworfen
1:18:19 Umstieg in ein anderes Raumschiff für die Flucht
1:21:34 Ad als diplomatisch hochrelevante Figur und veränderter Charakter
1:24:45 Mutter-Tochter-Beziehung in einer gefährlichen Welt
1:29:12 Unglaubwürdiges Frühstück: Flop-Szene mit falschem Zaunpfahl
1:32:17 Faszination für eine fantastisch inszenierte Folge
Long Summary

In dieser Episode von „Offenbar die Orwell“ diskutieren wir über verschiedene Szenen und Aspekte einer Science-Fiction-Serie. Wir bewundern das Set-Design und die visuelle Gestaltung der Episoden und merken an, dass die Serie eine Mischung aus „Star Wars“ und „Star Trek“ ist. Wir analysieren auch die Handlung und Charaktere der Serie und diskutieren über politische Themen wie Radikalisierung und Autokratie. Außerdem sprechen wir darüber, wie die Raumschiffe gestaltet sind und wie die Kampfszenen im Weltraum realistischer sein könnten.

Wir diskutieren über eine Szene, in der der Protagonist zu einem geheimen Ort gebracht wird, um seine Tochter zum ersten Mal zu treffen. Wir bemerken die interessanten Kostüme und denken darüber nach, wie schnell die Grillwesen wachsen. Wir stellen uns die Frage, ob sie ein lineares Wachstum haben oder ob sie nach einigen Jahren bereits erwachsen sind. Außerdem bemerken wir die Konstellation, dass ausgerechnet diejenigen, die gegen die Mutter gestimmt haben, sich um das Kind kümmern sollen.

In einer anderen Szene fliegt die Orwell durch die Gegend und die anderen Schiffe halten plötzlich vor ihr an. Wir finden das Manöver waghaltig und denken auch an Haie, da die Schiffe wie Haischnauzen aussehen. Wir sind verwirrt über die Handlung und die unangemessene Reaktion der Eltern. Wir kritisieren auch die Strafe für Abtreibung in den USA im Vergleich zu dem, was Frauen dort erleiden.

Wir diskutieren die Szene, in der der Hauptcharakter zurück zu seiner Ex-Frau geht, anstatt ins Gefängnis zu gehen, und sind verwirrt über den Plan. Wir sind auch verwirrt über den Textureffekt auf den Monitoren im Regierungszimmer und gestehen, dass wir den Plan nicht genau verstehen.

Schließlich sind wir beeindruckt von den visuellen Effekten und der Gestaltung der Szene, in der die Flotte in den Planetenraum eindringt und eine Raumschlacht stattfindet. Wir finden auch die beeindruckenden visuellen Sequenzen der Stadt cool.

Insgesamt ist diese Folge sehr gut, mit beeindruckenden visuellen Effekten und starken politischen Statements zu den Ereignissen der 2020er Jahre. Wir äußern Kritik an einem totalitären System und trotz einiger Mäckeleien ist diese Folge gut geschrieben. Sie bietet faszinierende Einblicke in die böse Hauptfigur. Wir denken über die Realität der dargestellten politischen Elemente nach und loben die Inszenierung, da sie nicht gewaltverherrlichend ist. Es ist wichtig, dass auch bei solchen Themen ein Comic Relief vorhanden ist. Diese Episode ist absolut eine Bereicherung für die Serie.

Wir fordern die Zuhörer auf, ihre Meinung zur Folge mitzuteilen und freuen uns gespannt auf die nächste Folge.
Brief Summary

In dieser Folge von „Offenbar die Orwell“ diskutieren wir verschiedene Szenen und Aspekte einer Science-Fiction-Serie. Wir bewundern das Set-Design und die visuelle Gestaltung der Episoden und analysieren Handlung und Charaktere. Es gibt politische Themen wie Radikalisierung und Autokratie. Außerdem sprechen wir über realistischere Raumschiffe und Kampfszenen. Insgesamt eine gut geschriebene Folge mit beeindruckenden Effekten und starken politischen Statements. Eine Bereicherung für die Serie. Wir freuen uns auf die nächste Folge.

Der Beitrag OTO034 OTO034 Sanft fallender Regen (3x04) Gently Falling Rain - Teil 2 erschien zuerst auf Offenbar The Orville.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochenBy Arne Ruddat, Alexa Waschkau und Alexander Waschkau


More shows like Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen

View all
Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

45 Listeners

Fireflycast by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Fireflycast

0 Listeners

Every Needful Thing - Nützliche Dinge sympathisch vorgestellt by compendion.net

Every Needful Thing - Nützliche Dinge sympathisch vorgestellt

0 Listeners

Dirty Minutes Left by Arne Ruddat & Holger Krupp

Dirty Minutes Left

0 Listeners

Minutenweise Matrix by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Minutenweise Matrix

1 Listeners

Gestern Heute Übermorgen - Star Trek by Arne Ruddat, Nils Hunte, Frank Wolf

Gestern Heute Übermorgen - Star Trek

0 Listeners

Werkgetreu James Cameron by Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle

Werkgetreu James Cameron

0 Listeners

Arnes Geheimschrank - Podcastideen & mehr by Arne Ruddat

Arnes Geheimschrank - Podcastideen & mehr

0 Listeners

Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen by Arne Ruddat & Co

Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen

0 Listeners

Die Filmanalyse by Wolfgang M. Schmitt

Die Filmanalyse

2 Listeners

Und gut is’ by Arne Ruddat

Und gut is’

0 Listeners