Was feiert die Kirche an Himmelfahrt und Pfingsten? Diese beiden nachösterlichen Feste sind zwar ziemlich "actionreich" - aber die tiefe theologische Bedeutung bleibt dahinter oft verborgen. Prof. Ulrich Lüke aus Münster hilft da blicken. In vier Impulsen zu Himmelfahrt und Pfingsten bietet er einen neuen Blick - einen Perspektivenwechsel - auf diese Kirchenfeste an.
Prof. Dr. em. Ulrich Lüke liest u.a. aus seinem Buch "Nur tote Fischen schwimmen mit dem Strom. Anstößige Gedanken zum Kirchenjahr". Er ist emeritierter Professor für systematische Theologie und außerdem Autor verschiedener Bücher, die sich mit dem Verhältnis vom Glauben zur Naturwissenschaft auseinandersetzen.
In dieser Folge von "Perspektivenwechsel":
- Vatertag von Gottes Gnaden
- Himmelsrichtung
- Das Wahre bekennen oder: Das wahre Bekennen
- Pfingsten - Das A und O