Folge 35 Mit unserem ersten grossen technischen Fehler begrüssen wir euch im neuen Jahr. Nachdem wir alles am richtigen Ort eingesteckt haben und der Ton endlich über die Mikros aufgenommen wird, können wir starten. Wir beginnen diese Folge, wie wir die letzte beendet haben – gemütlich und entspannt auf dem Sofa, mit einer grossen Tasse Tee in der Hand und viel Redebedarf. Das Feld wird von hinten aufgerollt und wir erzählen euch und uns was in den letzten Wochen geschehen ist. Die Prüfungen sind durch, die Essays abgegeben und der Kopf ist frei. Nach stressigen Januartagen kann Jamie endlich entspannt zurückblicken. Sie erzählt von ihren Weihnachtstagen, dem Blick durchs Teleskop am Silvesterabend und von sprachlichen Missverständnissen im neuen Jahr. Auch Finja hat spannende Weihnachtserlebnisse zu teilen. Nebst besinnlichen Tagen in der Schweiz war sie virtuell bei der Weihnachtsfeier in Hamburg mit dabei. Zudem erzählt sie von blauen, roten, schwarzen und sicheren Skipisten. Drei Tage im Schnee und die Hemmungen sind wie weggeflogen. Nach Skilift, Tellerlift und Sessellift ist unser Gespräch im Hier und Jetzt angekommen. Eine Woche komplett frei, eine Woche an einem Ort gearbeitet und eine Woche halb frei – also nach semi-drei-Wochen Ferien fühlt sich Finja erholt und bereit für die anstehende Arbeit. Trotz Spass im Schnee und positiven Gedanken freuen wir uns auf den Sommer. Nasse Haare, barfuss laufen, gutes Essen, eine Reise nach Togo – wir lassen unsere Gedanken für einen Moment schweifen. Bald werden Spontanität und Geselligkeit wieder Teil unseres Lebens sein. Doch momentan hat sich die Welt wieder verlangsamt und geplant werden kann vorerst nicht viel.