Herzlich Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Philosophia – der etwas andere Inspirations-Podcast! 🌟 Nach einer längeren Pause melde ich mich wieder zu Wort – nicht ganz „back for good“, aber mit einem Herzensimpuls, den ich mit euch teilen möchte. 💖
Die letzten zwei Jahre waren für mich intensiv, turbulent, herausfordernd und doch voller magischer Momente – ein Kaleidoskop aus Höhen und Tiefen, wie es das Leben eben so schreibt. 🎢 In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise der Reflexion und teile Gedanken darüber, wie wir die scheinbare Polarität des Lebens – das Gute und das Schwierige – für uns nutzen können. 🧘♀️
Es geht um Serendipity, das Entdecken von Sinn in unerwarteten Ereignissen, und darum, wie wir selbst in herausfordernden Zeiten den Blick auf das Positive lenken können. 🌈 Was können wir aus schwierigen Momenten lernen? Wie finden wir den roten Faden in unserem Leben? Und wie schaffen wir es, loszulassen und voranzuschreiten? 🚀
Außerdem gebe ich euch einen kleinen Ausblick auf das neue Jahr, mit der Hoffnung, dass ihr euch Zeit für Reflexion nehmt – denn niemand kennt eure Wünsche, Ziele und Träume besser als ihr selbst. 🎇
Was euch in dieser Folge erwartet:
Ein persönliches Update: Die letzten zwei Jahre in meinem Leben 🗓️
Warum Serendipity eine Schlüsselrolle für ein erfülltes Leben spielt 🔑
Praktische Gedankenanstöße für mehr Selbstreflexion und Perspektivwechsel 💭
Ein inspirierender Start ins neue Jahr 🎆Hört rein und lasst euch inspirieren – das Leben hält immer wieder neue Überraschungen bereit! 🎉
Wenn ihr mehr von mir hören möchtet, schaut doch gerne bei meinem zweiten Podcast The Founders’ Odyssey vorbei. Hier spreche ich fast wöchentlich mit inspirierenden Menschen über meine und unsere Start-up-Reise und teile wertvolle Learnings aus der Welt der Gründerinnen und Gründer. 💼🌍
➡️ Hier geht’s zu The Founders’ Odyssey: https://open.spotify.com/show/7aKVsaOHcAKYX5zEsaTC45?si=d20dd310c15d41c3 🎧
Ich freue mich, wenn ihr die Folge teilt und mir euer Feedback hinterlasst. Und jetzt: Lauscht rein und lasst uns gemeinsam neue Perspektiven entdecken! 🛤️👀
P.S.: Interessanterweise hat eine Studie des Psychologen Richard Wiseman gezeigt, dass Menschen, die sich selbst als glücklich betrachten, tatsächlich mehr positive Ereignisse in ihrem Leben wahrnehmen und erleben. Sie sind offener für neue Erfahrungen und erkennen Chancen eher als diejenigen, die sich als unglücklich einschätzen. Dies unterstreicht, wie unsere Einstellung und Wahrnehmung unser Erleben von Glück beeinflussen können. 🍀😊
The Luck Factor: The Scientific Study of the Lucky Mind