Sebastian Bühler sorgt für eine der großen Überraschungen an Tag 2 der Rallye Dakar 2023. Der 29-jährige Ratinger steuert und balanciert seine Hero auf Platz 2 in der Motorradwertung – auf einer Etappe, deren viele spitze Steine und massive Geröllbrocken gerade die Motorradfahrer bis an den Rand der körperlichen Belastbarkeit treiben.
Klar, dass Bühler in diesem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – http://www.pitwalk.de – begeistert ist über sein bislang bestes Ergebnis im Marathonrallyesport. Neben Bühler kommt auch Matthias Walkner zu Wort – der nach einem schweren Sturz um seinen Verbleib in der Rallye bangen muss. Ob der Österreicher überhaupt weiterfahren kann, erfahrt Ihr im Blog auf http://www.pitwalk.de/pitblog, sobald am Mittwochmorgen die Entscheidung gefallen sein wird.
Wer den heutigen Sensationsmann Sebastian Bühler näher kennenlernen möchte, dem sei ein sehr spannendes und einfühlsames Portrait von Bühler empfohlen, das in dieser Ausgabe der Zeitschrift PITWALK erschienen ist: https://shop.pitwalk.de/magazin/100/ausgabe-62?c=6 Von dem 180 Seiten starken Heft gibt es noch einige Exemplare auf Lager, Ihr könnt Sie mit einer E-Mail an [email protected] direkt nachbestellen. Lohnt sich nach diesem packenden Tag ganz bestimmt besonders!
Bei den Autos musste Toyota heute angreifen. Das technische Konzept will es so. Warum sowie ob und wie das gelungen ist, erklärt Ockenga in dieser Folge von Daily Dakar. Und er deckt auch auf, warum eine mögliche Überraschung nur auf den letzten Drücker mit viel Pech nicht stattgefunden hat.
Die Gesprächspartner, die Euch mit ins Biwak nehmen, sind dabei die Toyota-Fahrer Henk Lategan und Giniel de Villiers, Beifahrer Dirk von Zitzewitz, Privatier Daniel Schröder und SSV-Navigator Dennis Zenz.
Mehr zur Rallye Dakar erfahrt Ihr auch hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/110/ausgabe-70?c=6. Und spannende Inneneinsichten von Hallspeed-Toyota, dem amtierenden Gesamtsiegerteam, gibt's hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/77/ausgabe-52?c=6