Jobs mit Zukunftspotenzial für deine Karriere.
Dekarbonisierung und Energieeffizienz sind nicht nur Themen für energieintensive Unternehmen. Auch mittelständische Unternehmen und Handelsketten fallen mit Ihrem Energieverbrauch in den Bereich der Grenzwerte, bei denen Handlungsbedarf besteht, um wettbewerbsfähig und rechtssicher wirtschaften zu können.
Der Fokus des zweiten Teils dieser Podcademy-Folge widmet sich daher folgenden Themen:
- Wer muss sich um Dekarbonisierung und Energieeffizienz kümmern?
- Welche Rollen spielen dabei die Nachhaltigkeits-, Energie-, Klima- und Umweltmanager?
- Wie schlagen sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt nieder?
Zusammen mit Rike und unserem Experten Lennart Junge erhältst Du im zweiten Teil dieser Folge der Podcademy Island ein stimmiges Gesamtbild zum aktuellen Marktgeschehen und den Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Also reinhören und mehr wissen!
Weitere Infos zu deinen Möglichkeiten gibt’s auf den Websites der TÜV Rheinland Akademie:
https://akademie.tuv.com/themen/umwelt-energie
https://akademie.tuv.com/themen/nachhaltigkeit
_______________________________________________________________
Dekarbonisierung, Energieeffizienzsteigerung, Energieeffizienzgesetz, Standortsicherung Deutschland, Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeitsmanager, Energiemanager, Klimamanager, Umweltmanager, Third Party Auditor