Darüber, dass der Klimawandel gestoppt werden muss, besteht über die Parteigrenzen hinweg Einigkeit. Wie das gehen soll, darüber scheiden sich die Geister. Vielen Bürgerinnen und Bürgern geht das alles zu langsam. Mit Klimavolksbegehren und Klimaklagen wollen sie Regierung und Parlament zum Handeln bewegen. Vor allem die Jugend sieht im politischen Establishment den Bremser beim Klimaschutz. Inspiriert von Greta Thunberg, demonstrieren auch Österreichs Kinder und Jugendliche regelmäßig für eine radikale Wende beim Klimaschutz. Wer verhindert die ökologische Katastrophe?
Moderator Gerald Gross diskutiert diese Frage mit den Umwelt- und KlimaschutzsprecherInnen der im Parlament vertretenen Parteien, Johannes Schmuckenschlager (ÖVP), Julia Herr (SPÖ), Walter Rauch (FPÖ), Lukas Hammer (Grüne), Michael Bernhard (NEOS) sowie den ExpertInnen Marcus Wadsak (Meteorologe) und Katharina Rogenhofer (Sprecherin Klimavolksbegehren).