Heute ist Claudius Musiker, Autor und Coach und jemand, der andere ermutigt, sich selbst treu zu sein. In seinem aktuellen Buch
„Das Kind aus dem Hochhaus“ erzählt er seine Geschichte.
Wir sprechen über das, was bleibt, wenn man alles loslässt. Über Schatten, die sich nicht verstecken lassen. Und über Perspektiven, die uns wachsen lassen.
In dieser Folge erwarten dich:
- Wie es ist, in einer engen Welt aufzuwachsen
- Wo du den Mut finden kannst, sie zu verlassen
- Warum Musik mehr sein kann als Unterhaltung
- Was posttraumatisches Wachstum bedeutet und wie es sich anfühlt
- Warum es 13 Jahre dauern kann, ein Buch zu schreiben
- Ein paar schöne Insights in das Buch von Claudius „Das Kind aus dem Hochhaus“
- Welche Rolle emotionale Authentizität auf dem Weg zur psychischen Gesundheit spielt
Mehr über Claudius:🌐 Website von Claudius Mach
📚 Buch '
Das Kind aus dem Hochhaus' 🎵 Musik von Claudius
🧭 Coaching mit Claudius – mach-coaching.de
Wenn dich das Thema posttraumatisches Wachstum, Stärkenorientierung oder Sinnsuche interessiert, hör gerne auch in unsere früheren Folgen rein. Zum Beispiel zu Resilienz, Selbstmitgefühl oder dem PERMA-Modell der Positiven Psychologie.
Und falls du magst:
👉 Teile deine Gedanken zur Folge direkt mit uns unter
[email protected]Lust auf mehr Impulse?Dann folge unserem WhatsApp-Kanal und bleib immer auf dem Laufenden
Impulse auf LinkedIn: Marzena - Expertin für Führung
Melanie - Expertin für psychische Gesundheit im Arbeitsleben
Hilf uns, noch besser zu werden!Mach mit bei unserer kurzen Umfrage zum Podcast