Episodenzusammenfassung:
• Michael Schmidtborn teilt seine Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten als Führungskraft in internationalen, hybriden Teams.
• Wir sprechen über die Herausforderungen, die kulturelle und geografische Unterschiede mit sich bringen, und wie diese erfolgreich gemeistert werden können.
• Michael erklärt, warum persönliche Kontakte, transparente Kommunikation und soziale Interaktion die Basis für erfolgreiches hybrides Arbeiten bilden.
Wichtige Themen:
• Umgang mit Zeitzonen und kulturellen Unterschieden in globalen Teams
• Der Wert regelmäßiger sozialer Treffen, auch in remote Settings
• Individuelle Führung und die Bedeutung des persönlichen Austauschs
Zentrale Zitate:
• „Transparenz und Kommunikation sind für mich extrem wichtig – egal ob sozial oder geschäftlich.“ – Michael Schmidtborn
• „Regelmäßiger Austausch ist essenziell, um Teamzusammenhalt zu fördern, besonders in einer hybriden Arbeitswelt.“ – Michael Schmidtborn
• „Man muss sich individuell auf die Bedürfnisse jedes Mitarbeiters einstellen – es gibt keinen Standardansatz.“ – Michael Schmidtborn
Abschließender Gedanke:
Hybrides Arbeiten erfordert nicht nur organisatorische Anpassungen, sondern auch eine Führungskultur, die Nähe, Transparenz und Flexibilität in den Mittelpunkt stellt. Michael Schmidtborn zeigt, wie man diese Herausforderungen erfolgreich meistert und Teams weltweit verbindet.
Episode Summary:
• Michael Schmidtborn shares insights from nearly 30 years of leading international, hybrid teams.
• We discuss the challenges of managing across cultural and geographical differences and how to overcome them effectively.
• Michael highlights the importance of personal connections, transparent communication, and social interactions for successful hybrid work.
Key Topics:
• Navigating time zones and cultural differences in global teams
• The value of regular social gatherings, even in remote settings
• Tailored leadership and the significance of personal engagement
Key Quotes:
• “Transparency and communication are extremely important to me – whether social or business-related.” – Michael Schmidtborn
• “Regular interaction is essential to fostering team cohesion, especially in a hybrid work environment.” – Michael Schmidtborn
• “You need to adapt to the individual needs of each employee – there’s no one-size-fits-all approach.” – Michael Schmidtborn
Closing Thought:
Hybrid work requires not only organizational adjustments but also a leadership culture that prioritizes connection, transparency, and flexibility. Michael Schmidtborn illustrates how to overcome these challenges and successfully unite teams across the globe.