
Sign up to save your podcasts
Or
Die Egalität in Dingen erkennen oder der Wut freien Lauf lassen und Lebenszeit verplempern? Vor allem: Anderen zugestehen, sich zu ändern. Die Diskrepanz und Unvereinbarkeit, die Unstimmigkeit zwischen dem analogen Ich und dem digitalen Ich. Eine „besondere" Postkarte aus Polen und Hitlers Geburtstag an Ostersonntag in Thüringen. Und wie Stefan Raab Micky Beisenherz cancelte. Das alles in der Osterfolge von Friendly Fire.
Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich
Projektleitung: Annabell Rühlemann
Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg
„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
44 ratings
Die Egalität in Dingen erkennen oder der Wut freien Lauf lassen und Lebenszeit verplempern? Vor allem: Anderen zugestehen, sich zu ändern. Die Diskrepanz und Unvereinbarkeit, die Unstimmigkeit zwischen dem analogen Ich und dem digitalen Ich. Eine „besondere" Postkarte aus Polen und Hitlers Geburtstag an Ostersonntag in Thüringen. Und wie Stefan Raab Micky Beisenherz cancelte. Das alles in der Osterfolge von Friendly Fire.
Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich
Projektleitung: Annabell Rühlemann
Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg
„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
152 Listeners
25 Listeners
90 Listeners
18 Listeners
15 Listeners
85 Listeners
86 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
34 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
3 Listeners