Paulus beantwortete diverse Fragen, die die Christen in Korinth beschäftigten in seinem ersten Brief an sie. Wie haben sie darauf regiert? Mit einer Frage: Warum sollten wir überhaupt auf dich hören? Um auf diesen Vorwurf einzugehen, schrieb der Apostel einen persönlichen Brief. In ihm erklärte er den Geschwistern ausführlich, wie er seinen Dienst tut. Er handelt nach Gottes Wort. Dabei geht er mit den Schriften nicht nach eigenem Gutdünken um, sondern wendet sie so an, dass durch sein Reden und Verhalten Christus und sein Werk deutlich wird. Der Brief kann in drei Abschnitte gegliedert werden. In jedem Teil wird eine Wesensart des Herrn erklärt.
Christus zeigt Gottes Barmherzigkeit
Christus gab sich für andere hin
Christus dient in der Schwachheit
Zum Nachdenken, beim Lesen des zweiten Briefes an die Korinther:
Hast du die Hoffnung für andere Menschen aufgegeben? Wie kannst du ihnen zeigen, dass Gott barmherzig ist?
Welchen Segen schenkt dir Gott? Wie kannst du andere Menschen an diesem Segen teilhaben lassen? Wie kannst du von anderen Christen gesegnet werden?
Worauf hoffst du, wenn du in Schwierigkeiten gerätst? Was bedeutet dir Gottes Gnade, wenn du schwach bist?