Wie ein Roboter habe sie sich gefühlt, so die junge Fotografin Violetta Savchits aus Belarus.
Wochenlang „funktionierte“ sie einfach, um zu dokumentieren, was in ihrem Heimatland geschieht.
Savchits begleitete die Massenproteste gegen die umstrittene Wiederwahl von Machthaber
Alexander Lukaschenko von Beginn an. Was geschah mit der Frau im roten Kleid, nachdem sie einen
Soldaten umarmt hatte, um ein Zeichen gegen staatliche Gewalt zu setzen? Im Podcast erzählt
Violetta Savchits die Geschichten der Bilder, die um die Welt gingen. Die Proteste zeichneten sich
durch eine besondere Bildsprache aus, die es erleichterten, die Aufmerksamkeit der Welt auf Belarus
zu lenken. Während das weltweite öffentliche Interesse zurückgeht, verschärft sich die Lage in
Belarus. Willkürliche Verhaftungen und Gewalt bleiben an der Tagesordnung. Die Bilder von Violetta
Savchits sind im Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2021“ abgedruckt. Mit Gemma Pörzgen,
Vorstandsmitglied von Reporter ohne Grenzen und Chefredakteurin des Fotobuchs, sprechen wir
über die Kraft von Bildern als Mittel gegen die Mächtigen dieser Welt.
Jetzt das Fotobuch „Fotos für die Pressefreiheit 2021“ mit spannenden Bildstrecken und Essays aus
der ganzen Welt kaufen:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/aktivitaeten/fotobuecher/fotobuch-2021