
Sign up to save your podcasts
Or
Man kennt es: Software. Frisst keinen Platz in der Wohnung, kostet praktisch nix, kannste wegklicken, vergessen und dem nächsten G.A.S.-Flash hinterher – da kommt über die Jahre so einiges zusammen. In dieser (lange geplanten) Folge pilotieren die Podcaster ein neue „Rubrik“, wenn man so will, und begeben sich in eigens produziertem Ton und hilfloser Argumentation in ihre produktionstechnischen Abstellhalden. Ausserdem; Midikeyboards (sehr viele), Notstroms Digitone II, Arturias Black Friday – Angebote und der gelbe Zapfenstreich auf Soundcloud.
Humorvolle Begrüßung durch die Moderatoren, Einführung in das Thema der Episode.
Ein kurzer Rückblick auf frühere Episoden und warum diesmal wieder Synthesizer und neues Equipment im Mittelpunkt stehen.
Ein humorvoller Exkurs zur aktuellen politischen Situation und wie diese das „Soundfeeling“ im Studio beeinflusst.
Beschreibung und erste Tests des neuen Polyend Synths, Stärken und Schwächen sowie Meinungen der Moderatoren.
Diskutieren der Vor- und Nachteile von Arturias KeyLab und Novations LaunchKey im Detail.
Erfahrungen der Moderatoren mit der V-Collection von Arturia und die Schnäppchenjagd für Musik-Software.
Überblick über den neuen Korg MultiPoly, klangliche Eigenschaften und ein Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Elektron Digitone.
Die Moderatoren teilen ihre Pile of Shame und präsentieren Sie musikalisch.
Unterhaltsame und persönliche Geschichten über Chaos und Kreativität im Studio.
Zusammenfassung der besten getesteten Geräte und Empfehlungen für verschiedene Musiker-Typen.
Abschluss der Episode mit einem kurzen Ausblick auf kommende Themen.
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast 83 Pile of Shame erschien zuerst auf Probe Podcast.
Man kennt es: Software. Frisst keinen Platz in der Wohnung, kostet praktisch nix, kannste wegklicken, vergessen und dem nächsten G.A.S.-Flash hinterher – da kommt über die Jahre so einiges zusammen. In dieser (lange geplanten) Folge pilotieren die Podcaster ein neue „Rubrik“, wenn man so will, und begeben sich in eigens produziertem Ton und hilfloser Argumentation in ihre produktionstechnischen Abstellhalden. Ausserdem; Midikeyboards (sehr viele), Notstroms Digitone II, Arturias Black Friday – Angebote und der gelbe Zapfenstreich auf Soundcloud.
Humorvolle Begrüßung durch die Moderatoren, Einführung in das Thema der Episode.
Ein kurzer Rückblick auf frühere Episoden und warum diesmal wieder Synthesizer und neues Equipment im Mittelpunkt stehen.
Ein humorvoller Exkurs zur aktuellen politischen Situation und wie diese das „Soundfeeling“ im Studio beeinflusst.
Beschreibung und erste Tests des neuen Polyend Synths, Stärken und Schwächen sowie Meinungen der Moderatoren.
Diskutieren der Vor- und Nachteile von Arturias KeyLab und Novations LaunchKey im Detail.
Erfahrungen der Moderatoren mit der V-Collection von Arturia und die Schnäppchenjagd für Musik-Software.
Überblick über den neuen Korg MultiPoly, klangliche Eigenschaften und ein Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Elektron Digitone.
Die Moderatoren teilen ihre Pile of Shame und präsentieren Sie musikalisch.
Unterhaltsame und persönliche Geschichten über Chaos und Kreativität im Studio.
Zusammenfassung der besten getesteten Geräte und Empfehlungen für verschiedene Musiker-Typen.
Abschluss der Episode mit einem kurzen Ausblick auf kommende Themen.
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast 83 Pile of Shame erschien zuerst auf Probe Podcast.
6 Listeners
41 Listeners
10 Listeners
9 Listeners
138 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
87 Listeners
314 Listeners
10 Listeners
12 Listeners