Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Probenstreiflichter" - Unsere Klangkörper bei der Arbeit. Der Applaus ist für einen Musiker die schönste Belohnung nach einem Konzert. Aber vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt - das h... more
FAQs about Probenstreiflicht:How many episodes does Probenstreiflicht have?The podcast currently has 94 episodes available.
June 13, 2013Andris Nelsons probt Dvorák und WagnerMusik von Dvorák und Wagner liegen Andris Nelsons besonders am Herzen. Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks probt der lettische Dirigent die 8. Symphonie von Antonín Dvorak sowie Richard Wagners Tannhäuser-Ouvertüre und Venusberg-Bacchanal. Philipp Weismann hat die Probenarbeit begleitet....more8minPlay
June 08, 2013"Sun-Dogs" - Konzert mit dem Chor des BRZum Themenkreis "Nebensonnen" erklangen am 8. Juni im Prinzregententheater vokale Raritäten aus Schweden, Finnland und England mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks. Oktavia Engelsmann hat vorab eine der Proben besucht und mit Peter Dijkstra und Hans Schanderl gesprochen....more9minPlay
April 26, 2013Pierre Laurent Aimard probt LachenmannBeim vierten musica viva-Konzert der Saison 2012/13 stand unter anderem Helmut Lachenmanns "Ausklang" auf dem Programm. BR-KLASSIK war bei der Probe mit dem Pianisten Pierre Laurent Aimard, dem Dirigenten Jonathan Nott und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks dabei....more7minPlay
February 28, 2013Rodion Schtschedrin beim Münchner RundfunkorchesterUnter dem Motto "Morgendämmerung an der Moskwa" präsentierte das Münchner Rundfunkorchester in der Konzertreihe "Mittwochs um halb acht" am 27. Februar unter der Leitung von Kirill Karabits Symphonisches aus Russland. Höhepunkt war das Klavierkonzert Nr. 6 von Rodion Schtschedrin, interpretiert von der aus Russland stammenden Pianistin Anna Gourari. Susanna Felix hat eine Probe besucht und mit beiden gesprochen....more8minPlay
February 16, 2013Probenstreiflicht: "Matthäus-Passion"Im Februar 2013 führten der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Ensemble Concerto Köln unter der Leitung von Peter Dijkstra Johann Sebastian Bachs "Matthäus-Passion" auf. Oktavia Engelsmann hat die Proben besucht....more10minPlay
January 25, 2013Symphonieorchester probt Wolfgang Mitterers "Crush 1-5"Peter Rundel probt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Wolfgang Mitterers Werk "crush 1-5", das am 25. Januar in der Reihe "musica viva" uraufgeführt wird. Der Komponist spielt den Part an der Orgel. Philipp Weismann war bei den Proben dabei....more7minPlay
December 13, 2012Bernard Haitink probt "Don Quixote" von Richard StraussMit dem legendären Dirigenten Bernard Haitink verbindet das Symphonieorchester eine langjährige und herzliche Beziehung. Am 13., 14. und 15. Dezember dirigiert Haitink "Don Quixote" von Richard Strauss und die erste Symphonie von Johannes Brahms. Oktavia Engelsmann besuchte eine Probe des Symphonieorchesters und sprach mit dem Cellisten Maximilian Hornung und dem Bratschisten Hermann Menninghaus über Bernard Haitink, Don Quixote und den Knappen Sancho Panza....more10minPlay
November 23, 2012Peter Dijkstra probt Mozarts c-moll MesseMit der von Mozart unvollendeten c-Moll Messe eröffnet der Chor des Bayerischen Rundfunks am 24. November die neue Konzertsaison. Im 20. Jahrhundert erfolgten mehrfach Versuche das Fragment zu komplettieren und die Skizzen zu instrumentieren. Der Niederländer Clemens Kemme hat eine Fassung erstellt, die der aktuellen Aufführung zu Grunde liegt. Oktavia Engelsmann besuchte eine der Proben und sprach mit der Mezzosopranistin Stella Doufexis....more6minPlay
November 16, 2012Deutsche Erstaufführung von Pendereckis DoppelkonzertVor wenigen Wochen spielte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons im Wiener Musikverein die Uraufführung des Doppelkonzertes für Violine, Viola und Orchester von Krzysztof Penderecki. Am 15. und 16. November erlebt das Werk des polnischen Komponisten in München seine Deutsche Erstaufführung. Oktavia Engelsmann besuchte eine der Proben im Münchner Herkulessaal....more9minPlay
November 01, 2012Sir Simon Rattle probt Haydn und LigetiZum zweiten Mal ist Sir Simon Rattle zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Am 1. und 2. November dirigiert er ein abwechslungsreiches Programm von Haydn über Schumann und Sibelius bis hin zu Ligeti. Oktavia Engelsmann besuchte eine der Proben und sprach mit Sir Simon Rattle über Haydn und Ligeti....more8minPlay
FAQs about Probenstreiflicht:How many episodes does Probenstreiflicht have?The podcast currently has 94 episodes available.