Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Probenstreiflichter" - Unsere Klangkörper bei der Arbeit. Der Applaus ist für einen Musiker die schönste Belohnung nach einem Konzert. Aber vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt - das h... more
FAQs about Probenstreiflicht:How many episodes does Probenstreiflicht have?The podcast currently has 94 episodes available.
June 25, 2014Bartóks 2. Violinkonzert mit Gil ShahamDer israelisch-amerikanische Geiger Gil Shaham war heuer "Artist in Residence" beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Zum Abschluss spielt er nun unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin das Violinkonzert Nr. 2 von Béla Bartók, Sz 112, ein Werk, dem er sich besonders verbunden fühlt. BR-KLASSIK hat mit Gil Shaham am Rande einer Probe gesprochen....more7minPlay
June 17, 2014Ein Heimspiel für Thomas QuasthoffZu Ehren des 150. Geburtstags von Richard Strauss lädt der Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Peter Dijkstra zum Konzert in den Herkulessaal der Münchner Residenz. Dabei werden Werke von Richard Strauss und Gustav Mahler gegenübergestellt. Die beiden Komponisten schätzten einander sehr. Als Rezitator führt Thomas Quasthoff durch den Abend....more6minPlay
June 04, 2014Sir John Eliot Gardiner probt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen RundfunksAm 29. und 30. Mai 2014 stand Sir John Eliot Gardiner am Pult von Chor und Symphonieorchester des BR. Oktavia Engelsmann besuchte den großen Dirigenten bei der Probe, und im Gespräch mit Julia Schölzel sprach Sir John Eliot Gardiner über den Rock & Roll bei Mendelssohn, das Musizieren im Stehen und Haydns Natürlichkeit....more8minPlay
May 03, 2014Der "Kirchen-Compositeur" Jan Dismas ZelenkaAm 3. Mai 2014 präsentierte der Chor des BR Musik des Bach-Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka. Unter der Leitung von Peter Dijkstra wurden - gemeinsam mit der Neuen Hofkapelle München - drei geistliche Werke des Komponisten zur Aufführung gebracht. Als Solisten waren der Bariton Konrad Jarnot und die Sopranistin Christina Landshamer mit dabei. Am Rande einer Probe sprachen die beiden mit BR-KLASSIK über Zelenkas Musik....more8minPlay
April 02, 2014Johannes Silberschneider als Conférencier"Wir tanzen auf einem Pulverfass": Unter diesem Motto steht das Konzert des Münchner Rundfunkorchesters heute Abend im Prinzregententheater. Unter der Leitung von Ernst Theis werden Operettenwerke zwischen Jahrhundertwende und erstem Weltkrieg präsentiert. Konzept, Buch und Regie dieses halbszenischen Abends stammen von Stefan Frey. Die Rolle des Conférenciers übernimmt der österreichische Schauspieler Johannes Silberschneider....more7minPlay
April 02, 2014Das Konzert für vier Alphörner von G.F. HaasEine ungewöhnliche Kombination gibt es beim Konzert der musica viva heute Abend im Herkulessaal der Münchner Residenz zu bestaunen: Das HORNROH modern alphornquartet aus der Schweiz trifft auf das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Gemeinsam werden sie das "concerto grosso Nr. 1für vier Alphörner und großes Orchester" von Georg Friedrich Haas zur Uraufführung bringen. Am Dirigentenpult steht die Finnin Susanna Mälkki....more7minPlay
February 13, 2014Peter Dijkstra probt Pärt und PendereckiUnter dem Titel "Hymnus" fand am 15. Februar 2014 im Prinzregententheater ein Konzert mit dem Chor des BR und dem Münchner Rundfunkorchester unter Peter Dijkstra statt. Alte Texte aus der katholischen Liturgie in zeitgenössischen Vertonungen standen im Mittelpunkt. BR-KLASSIK war bei einer Probe dabei und sprach mit Peter Dijkstra über das "Te Deum" von Arvo Pärt und Krzysztof Pendereckis "Veni creator spiritus"....more7minPlay
February 12, 2014Herbert BlomstedtAm 13. und 14. Februar 2014 stand ein immer wieder gern gesehenen Gast am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Herbert Blomstedt. BR-KLASSIK besuchte den großen Dirigenten bei der Probe und sprach mit ihm über das reine Brahms-Programm, seine Zeit in Dresden und San Francisco sowie sein Selbstverständnis als dienender Botschafter....more10minPlay
February 07, 2014Patricia Kopatchinskaja probt das Violinkonzert "Seven" von Peter EötvösFür das musica viva-Konzert am 08. Februar probt die Geigerin Patricia Kopatchinskaja mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks das Violinkonzert "Seven" von Peter Eötvös. Eötvös hat das im Jahr 2006 entstandene Werk den verstorbenen Astronauten des Raumschiffs "Columbia" gewidmet. Der ungarische Komponist, der Anfang des Jahres seinen 70. Geburtstag feierte, steht auch am Dirigentenpult....more8minPlay
January 25, 2014Lisa Batiashvili probt Prokofjews 1. ViolinkonzertDie aus Georgien stammende und in München lebende Geigerin Lisa Batiashvili probt im Herkulessaal der Münchner Residenz das Violinkonzert Nr. 1 D-Dur, op. 19 von Sergej Prokofjew. Begleitet wird sie vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten David Zinman....more7minPlay
FAQs about Probenstreiflicht:How many episodes does Probenstreiflicht have?The podcast currently has 94 episodes available.