Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Probenstreiflichter" - Unsere Klangkörper bei der Arbeit. Der Applaus ist für einen Musiker die schönste Belohnung nach einem Konzert. Aber vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt - das h... more
FAQs about Probenstreiflicht:How many episodes does Probenstreiflicht have?The podcast currently has 94 episodes available.
January 23, 2014Münchner Rundfunkorchester probt FeuersnotZum Auftakt des Strauss-Jahres präsentieren das Münchner Rundfunkorchester, der Chor des BR und der Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz das selten gespielte Singgedicht "Feuersnot". BR-KLASSIK besuchte die Probe und sprach mit Maestro Ulf Schirmer über Richard Strauss' musikalische Allegorie auf sich und seinen geistigen Vater Richard Wagner....more6minPlay
January 09, 2014Rudolf Buchbinder probt die Burleske von Richard StraussRudolf Buchbinder probt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Daniele Gatti die Burleske für Klavier und Orchester d-Moll von Richard Strauss. Zu diesem Werk hat Rudolf Buchbinder eine ganz besondere Beziehung......more7minPlay
December 14, 2013Mirga Gražinyté-Tyla probt mit dem Chor des BRAm 14. Dezember 2013 präsentierte der Chor des BR im Münchner Prinzregententheater Chormusik zur Weihnachtszeit von Poulenc, Vasiliauskaité, Respighi, Pärt und Britten. Zum ersten Mal steht die junge Dirigentin Mirga Gražinyté-Tyla aus Litauen am Pult des Chores....more7minPlay
December 13, 2013"Das Tuttifäntchen" - Ein WeihnachtsmärchenFür die Konzertreihe "Klassik zum Staunen" probt das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Darrell Ang das Weihnachtsmärchen "Das Tuttifäntchen". Die Musik stammt von Paul Hindemith, der seine "Tuttifäntchen"-Suite für kleines Orchester Anfang der 1920er Jahre komponiert hat. Der Münchner Regisseur Georg Blüml hat eine eigene Textversion des Weihnachtsmärchens verfasst, Blüml tritt im Stück auch in mehreren Rollen auf. Die "Tuttifäntchen"- Aufführungen im Studio 1 des Münchner Funkhauses richten sich an Kinder ab 6 Jahren....more8minPlay
December 05, 2013Franz Welser-Möst probt Widmann und SchubertFranz Welser-Möst probt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Jörg Widmanns "Lied" für Orchester - eine Hommage an Franz Schubert, sowie Schuberts große Messe in Es-Dur, D 950. Es singt der Chor des Bayerischen Rundfunks....more9minPlay
November 29, 2013Stéphane Denève probt Albert Roussels Symphonie Nr. 3Der Dirigent Stéphane Denève probt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die Symphonie Nr. 3 in g-Moll, op. 42 des französischen Komponisten Albert Roussel. Dessen Musik liegt Stéphane Denève besonders am Herzen, und er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass die Werke Roussels stärker von der Musikwelt wahrgenommen werden....more8minPlay
November 16, 2013"Askese. Salvatores Dei" von Minas BorboudakisDas Münchner Rundfunkorchester und der Chor des BR proben unter der Leitung von Ulf Schirmer an der Uraufführung von "Askese. Salvatores Dei", einem Werk des griechischen Komponisten Minas Borboudakis. Es basiert auf einem Text von Nikos Kazantzakis, dem Autor des Romans "Alexis Sorbas"....more6minPlay
October 30, 2013"Das tapfere Hörnchen" mit dem Ensemble "NoPhilBrass"Das Ensemble "NoPhilBrass" - bestehend aus Musikern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks - hat ein märchenhaftes Musiktheater für Kinder entworfen: "Das tapfere Hörnchen" - frei nach dem Märchen "Das tapfere Schneiderlein". Text und Regiebuch stammen vom Tiroler Trompeter Herbert Zimmermann. Im Juni dieses Jahres wurde das Stück bereits einmal aufgeführt, ab 04. November starten die Musiker mit dem "tapferen Hörnchen" eine Tour durch bayerische Schulen. Philipp Weismann war bei einer Probe dabei....more7minPlay
October 07, 2013Esa-Pekka Salonen probt Beethoven und Dallapiccola - BR-KLASSIKsZu Saisonbeginn 2013/14 von Chor- und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks dirigiert der Finne Esa-Pekka Salonen zwei Konzerte in der Münchner Philharmonie. Auf dem Programm stehen die Chorfantasie von Ludwig van Beethoven mit dem Klaviersolisten Kit Armstrong, sowie Luigi Dallapiccolas einaktige Oper "Il Prigioniero". Philipp Weismann hat die Probenarbeit begleitet....more9minPlay
June 27, 2013"Sounds of Cinema - Crime time!""Crime time" - so heißt das spannende Motto des Konzerts des Münchner Rundfunkorchesters mit aufregenden Titeln der Filmmusik. In diesem Jahr wird der "Look & Listen - Telepool-BR-Music-Award" an den Filmkomponisten Martin Böttcher verliehen. Oktavia Engelsmann hat die Proben zu dem Konzert im Circus-Krone-Bau vorab besucht und mit Martin Böttcher und Ulf Schirmer gesprochen....more8minPlay
FAQs about Probenstreiflicht:How many episodes does Probenstreiflicht have?The podcast currently has 94 episodes available.