Psychoanalyse im Mitschnitt

Prof. Dr. Thomas Fuchs: Kränkung, Rache, Vernichtung. Zur Phänomenologie des Hasses.


Listen Later

Heidelberger Dienstag-Abend-Reihe

Flyer Heidelberger Dienstag-Abend-Reihe 2018/19

Hass lässt sich als eine anhaltende affektive Gesinnung auffassen, die auf eine erlebte Kränkung und Ungerechtigkeit zurückgeht und auf Rache an ihrem Urheber, in extremen Fällen auf die Vernichtung des »Todfeindes« ausgeht. Die besondere Dynamik und Gefährlichkeit des Hasses resultiert aus der Affektverhaltung, die durch die empfundene eigene Schwäche oder Ohnmacht des Hassenden bedingt ist. Gerade dieser Rückstau lässt den Hass sich in der Latenzphase immer weiter nähren, solange bis er schließlich in akute destruktive Handlungen umschlagen kann. Diese individuelle Dynamik findet sich in oft potenzierter Form im Hass von Gruppen wieder, der auf soziale und politische Kränkungserfahrungen zurückgeht.

Der Vortrag untersucht die Phänomenologie des Hasses und die daraus resultierende Form von Destruktivität anhand literarischer Beispiele (Kohlhaas, Ahab), psychischer Störungen (Verbitterungssyndrom, Amoklauf ) und gesellschaftlicher Phänomene (Terrorismus).

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Psychoanalyse im MitschnittBy Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller


More shows like Psychoanalyse im Mitschnitt

View all
New Books in Psychoanalysis by Marshall Poe

New Books in Psychoanalysis

186 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

191 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

48 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

298 Listeners

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

17 Listeners

Deep Doku by Rundfunk Berlin-Brandenburg

Deep Doku

2 Listeners