Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Psyche verstehen" ist der Podcast, um psychologische Mechanismen zu erkennen und hilfreiche Tipps und Impulse zu erhalten. Mein Name ist Ute Mürwald-Bachner, ich habe unter anderem das Studium... more
FAQs about Psyche verstehen:How many episodes does Psyche verstehen have?The podcast currently has 74 episodes available.
February 11, 2025# 60 - Love Addiction – Teil 2 – am Beispiel von Estibaliz CarranzaLove Addiction ist eine Form der emotionalen Abhängigkeit, bei der eine Person eine zwanghafte Bindung an romantische Beziehungen entwickelt. Betroffene sehnen sich nach intensiver emotionaler Nähe und Bestätigung und haben oft ein starkes Bedürfnis, von einer anderen Person geliebt und gebraucht zu werden. Dies kann zu ungesunden Beziehungsmustern führen, wie z. B. das Verharren in toxischen Beziehungen, Verlustangst oder die Überidealisierung des Partners. – Am Beispiel der Doppelmörderin Estibaliz Carranza und ihrem psychiatrischen Gutachten werden die Menchanismen dieser psychologischen Dynamik erklärt. Trigger-Warnungen: Mord, Gewalt www.u-systcon.at...more28minPlay
February 04, 2025# 59 - Love Addiction – Teil 1 – am Beispiel von Estibaliz CarranzaLove Addiction ist eine Form der emotionalen Abhängigkeit, bei der eine Person eine zwanghafte Bindung an romantische Beziehungen entwickelt. Betroffene sehnen sich nach intensiver emotionaler Nähe und Bestätigung und haben oft ein starkes Bedürfnis, von einer anderen Person geliebt und gebraucht zu werden. Dies kann zu ungesunden Beziehungsmustern führen, wie z. B. das Verharren in toxischen Beziehungen, Verlustangst oder die Überidealisierung des Partners. – Am Beispiel der Doppelmörderin Estibaliz Carranza und ihrem psychiatrischen Gutachten werden die Menchanismen dieser psychologischen Dynamik erklärt. Trigger-Warnungen: Mord, Gewalt, Vergewaltigung, Entführungwww.u-systcon.at...more22minPlay
January 28, 2025#58 – Ghosting – Am Beispiel von „How To Be Single“Diese Episode befasst sich mit Ghosting, einem sozialen Phänomen, bei dem eine Person abrupt und ohne Erklärung den Kontakt zu einer anderen Person abbricht. Es tritt häufig in romantischen Beziehungen, aber auch in Freundschaften und beruflichen Beziehungen auf. Das Phänomen des Ghosting kann aus verschiedenen psychologischen Perspektiven betrachtet werden, darunter Vermeidung von Konfrontation, Kommunikationsmuster, Bindungsstile und die Auswirkungen auf das Opfer. In Zusammenhang mit der Thematik werden die verschiedenen Charaktere aus der romantischen Komödie „How To Be Single“ besprochen....more17minPlay
January 21, 2025#57 – Gaslighting - Am Beispiel von „Shutter Island“In dieser Episode geht es um Gaslighting, einem manipulativen psychologischen Missbrauch, bei dem der Täter – oder natürlich die Täterin - systematisch falsche Informationen verbreitet oder die Realität verzerrt, um das Opfer zu verunsichern und seine Wahrnehmung, sein Gedächtnis und seinen Verstand zu destabilisieren. In diesem Zusammenhang werden die Filme „Gaslight“ aus dem Jahr 1944, dem das Phänomen seinen Namen verdankt sowie „Shutter Island“ mit Leonardo di Caprio diskutiert. www.u-systcon.at...more26minPlay
January 14, 2025#56 - Co-Abhängigkeit - Am Beispiel von "Leaving Las Vegas"Diese Episode befasst sich mit der Thematik der Co-Abhängigkeit, einem ein psychologischen Konzept, das sich auf dysfunktionale, einseitige Beziehungsmuster bezieht, bei denen eine Person das Bedürfnis hat, eine andere Person zu unterstützen und zu kontrollieren, oft auf Kosten ihres eigenen Wohlbefindens. Dieses Konzept wird häufig im Zusammenhang mit Beziehungen zu suchtkranken oder emotional instabilen Personen diskutiert. Als anschauliches Beispiel wird der Film „Leaving Las Vegas“ näher unter die Lupe genommen. Triggerwarnungen: Alkoholsucht, Sucht ...more15minPlay
January 07, 2025#55 – Die histrionische Persönlichkeit 2 – Sherri Papini & Gone GirlDiese Episode befasst sich mit der aufsehenerregenden Story um Sherri Papini, die als Paradebeispiel für eine histrionische Persönlichkeit angesehen werden kann und stellt Vergleiche zu dem Film GONE GIRL her, der zu dem tatsächlichen Fall spektakuläre Parallelen aufweist. ...more18minPlay
December 31, 2024#54 – Die histrionische Persönlichkeit 1 – Am Beispiel von Sherri PapiniDiese Episode befasst sich mit der aufsehenerregenden Story um Sherri Papini, die als Paradebeispiel für eine histrionische Persönlichkeit angesehen werden kann. ...more25minPlay
December 24, 2024#53 - Voyerismus – Gewalt im Film – oder Funny GamesVoyeurismus kann durch eine Kombination aus Neugier, einem Bedürfnis nach Kontrolle, mangelnder Intimität und erlernten Verhaltensmustern angetrieben werden. Er kann sowohl auf natürlichen menschlichen Impulsen als auch auf tieferen psychologischen Problemen basieren. In manchen Fällen bleibt Voyeurismus ein harmloser Ausdruck von Neugier, in anderen kann er jedoch in zwanghaftes und störendes Verhalten übergehen, das sowohl für die betroffene Person als auch für andere schädlich sein kann. Diese Episode zieht zum Vergleich dazu den Film „Funny Games“ des österreichischen Regisseurs Michael Haneke heran. ...more30minPlay
December 17, 2024#52 - Die Auseinandersetzung mit Schuldgefühlen 3 – La Casa del fin de los tiemposDieser Podcast bietet zentrale psychologische Interpretationen eines venezolanischen Horrorfilms aus dem Jahr 2013 und befasst sich mit der Auseinandersetzung mit Trauer, Verlust und Schuld. Die Protagonistin wird nicht nur von den übernatürlichen Ereignissen heimgesucht, sondern auch von ihrer inneren Schuld. Die metaphorischen Darstellungen im Film werden durch den Blickwinkel der Psychologie betrachtet und erklärt. Dritter und letzter Teil der Episodenreihe #50 bis #52Triggerwarnung: Verlust, Trauer, Schuld www.u-systcon.at...more21minPlay
December 10, 2024#51 - Die Auseinandersetzung mit Schuldgefühlen 2 – La Casa del fin de los tiemposDieser Podcast bietet zentrale psychologische Interpretationen eines venezolanischen Horrorfilms aus dem Jahr 2013 und befasst sich mit der Auseinandersetzung mit Trauer, Verlust und Schuld. Die Protagonistin wird nicht nur von den übernatürlichen Ereignissen heimgesucht, sondern auch von ihrer inneren Schuld. Die metaphorischen Darstellungen im Film werden durch den Blickwinkel der Psychologie betrachtet und erklärt. Triggerwarnungen: Trauer, Verlust, Schuld www.u-systcon.at...more22minPlay
FAQs about Psyche verstehen:How many episodes does Psyche verstehen have?The podcast currently has 74 episodes available.