Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
"Psyche verstehen" ist der Podcast, um psychologische Mechanismen zu erkennen und hilfreiche Tipps und Impulse zu erhalten. Mein Name ist Ute Mürwald-Bachner, ich habe unter anderem das Studium... more
FAQs about Psyche verstehen:How many episodes does Psyche verstehen have?The podcast currently has 74 episodes available.
November 26, 2024#49 - Freiheit versus Unterdrückung – oder - The Cuckoo’s NestFreiheit fördert kreatives Denken und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden. Dies wird durch die Möglichkeit unterstützt, außerhalb konventioneller Normen und Beschränkungen zu denken. In freien Umgebungen sind Menschen eher bereit, Risiken einzugehen und neue Ideen auszuprobieren, was zu persönlichem und beruflichem Wachstum führen kann. Freiheit kann zur Reduktion von Stress und Angst beitragen, da Menschen das Gefühl haben, Kontrolle über ihre Entscheidungen und Handlungen zu haben – ein maßgeblicher Punkt in Hinblick auf psychische Gesundheit!www.u-systcon.at...more16minPlay
November 19, 2024#48 - Die PTBS - Teil 2 – Am Beispiel von Jacob’s LadderIm psychologischen Sinne ist die Posttraumatische Belastungsstörung oder kurz PTBS eine schwere Angststörung, die sich nach der Erfahrung eines traumatischen Ereignisses entwickeln kann. Solche Ereignisse sind oft extrem belastend oder bedrohlich und können das eigene Leben oder das Leben anderer betreffen. Triggerwarnung: Traumatawww.u-systcon.at...more16minPlay
November 12, 2024#47 - Die PTBS - Teil 1 – Am Beispiel von Jacob’s LadderIm psychologischen Sinne ist die Posttraumatische Belastungsstörung oder kurz PTBS eine schwere Angststörung, die sich nach der Erfahrung eines traumatischen Ereignisses entwickeln kann. Solche Ereignisse sind oft extrem belastend oder bedrohlich und können das eigene Leben oder das Leben anderer betreffen. Triggerwarnung: Traumatawww.u-systcon.at...more13minPlay
November 05, 2024#46 - Stalking - in Perfect Blue - von Satoshi Kon bis zum Watcher-HouseStalking ist alles in allem ein komplexes Verhalten mit tief verwurzelten psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren. Auf der Täterseite spielen Persönlichkeitsstörungen, Bindungsprobleme, psychotische Störungen und ein Bedürfnis nach Macht und Kontrolle eine wesentliche Rolle. Auf der Opferseite führen die ständige Bedrohung und Belästigung zu erheblichen psychischen Belastungen und einer drastischen Beeinträchtigung der Lebensqualität. Ein besseres Verständnis dieser Hintergründe ist entscheidend für die Prävention und den Umgang mit Stalking.Triggerwarnung: Stalkingwww.u-systcon.at...more23minPlay
October 29, 2024#45 - Das spurlose Verschwinden eines geliebten Angehörigen 2 - HistorischesDas plötzliche und ungeklärte Verschwinden eines geliebten Familienmitglieds kann für die Angehörigen tiefgreifende und langfristige psychologische Folgen haben. Die Situation ist oft extrem belastend und kann zu einer Reihe emotionaler, psychischer und physischer Reaktionen führen. Dieser Podcast befasst sich mit der Thematik anhand historischer Fälle. Triggerwarnung: Trauer, Verlust eines Angehörigenwww.u-systcon.at...more14minPlay
October 22, 2024# 44 - Das spurlose Verschwinden eines geliebten Angehörigen 1 - Heidrun WastlAls meine Tochter in Neudörfl bei Wiener Neustadt in den Kindergarten ging, hatte sie neben einer Kindergarten-Tante auch eine Kindergarten-Helferin. Ihr Name war Heidrun Wastl. Ich erinnere mich an die Helferin, die immer ausgesprochen freundlich war und an ihren Spruch, den sie jeden Tag, wenn ich mein Kind abholte, über die Kindergarten-Gruppe sagte: „Besser als ein Fernseher!“ Eines Tages gab es große Aufregung in Neudörfl über die Dame, denn sie war verschwunden... ...more13minPlay
October 15, 2024#43 Rachegelüste und Vergeltung - Am Beispiel einer realen und einer fiktiven PersonRachegelüste und Vergeltungstaten haben tiefe psychologische Hintergründe, die sich auf verschiedene menschliche Emotionen und Verhaltensmuster zurückführen lassen. Damit befasst sich dieser Podcast. ...more22minPlay
October 08, 2024#42 Vom ganz normalen Psychopathen - Bis hin zu tiefsten, menschlichen AbgründenJeder Mensch befindet sich irgendwo auf der Psychopathie-Skala von 0 bis 40. Erst ab 30 Punkten wird man offiziell zum Psychopathen erklärt. Kerneigenschaften der Psychopathie sind Charisma, Gefühlskälte und Machtorientierung. Manchmal kommt ein Problem mit der Impulskontrolle noch dazu. Diese Episode befasst sich mit dem Spektrum der Psychopathie und zieht Beispiele aus der Geschichte sowie aus psychologischen Experimenten heran. ...more18minPlay
October 01, 2024#41 Lost Places - Die Faszination vergessener OrteUnter einem Lost Place versteht man einen Ort, der im Kontext seiner ursprünglichen Nutzung in Vergessenheit geraten ist. Es gibt viele berühmte Lost Places auf der Welt, die durch ihre Geschichte, Architektur oder einfach durch ihre verlassene Atmosphäre faszinieren. Auch in Österreich gibt es faszinierende Lost Places zu entdecken. Der Podcast geht auch auf die psychologischen Mechanismen ein, die damit in Zusammenhang stehen. ...more19minPlay
September 24, 2024#40 Mitläufer versus Widerstandskämpfer - am Beispiel von Malala YousafzaiIn dieser Episode werden die psychologischen Merkmale eines Mitläufers mit denen eines Widerstandskämpfers im Allgemeinen abgeglichen. Im Anschluss daran wird über Malala Yousafzai als Beispiel für eine Widerstandskämpferin der jüngeren Vergangenheit bzw. Gegenwart gesprochen. ...more10minPlay
FAQs about Psyche verstehen:How many episodes does Psyche verstehen have?The podcast currently has 74 episodes available.