In dieser Folge sprechen wir über den Umgang mit neuen Medien, die Risiken von Social-Media-Abhängigkeit und Internet-Gaming-Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Es werden Symptome, Präventionsstrategien und therapeutische Ansätze vorgestellt, um exzessive Mediennutzung zu erkennen und zu behandeln. Gleichzeitig werden die Chancen digitaler Medien hervorgehoben, etwa für Bildung, soziale Interaktion und deren Einsatz im therapeutischen Kontext, z.B. digitale Interventionen und Psychoedukation. Unser Ziel: Ein bewusster, gesunder Umgang mit der digitalen Welt!
Expert*innen: Prof. Dr. med. Jochen Kindler, Direktor Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jenny Schläfli
dipl. Pflegefachfrau HF, Berufsbildungsverantwortliche
Moderation: Jeanne Wenger
Mehr Infos gibt es auf unserer Website
Hintergrundinfos und Ausschnitte aus den Folgen teilen wir auf unseren Social-Media-Kanälen:
Instagram
LinkedIn