Zu Beginn eines neuen Jahres wünschen sich viele Menschen,
sie könnten einen Reset-Knopf drücken und einige Dinge besser machen als im
alten Jahr. Dazu gehört bei vielen sicher auch der Wunsch, ein paar Kilo
leichter zu werden. Doch genau diese „paar Kilo“ abzunehmen und das neue
Gewicht dann auch langfristig zu halten, ist schwerer als gedacht! Das schafft
man nur mit einer langfristigen Umstellung in zwei Bereichen: Ernährung und
Bewegung.
Im ersten Podcast zum Thema „Dauerhaft und gesund abnehmen“ haben
wir mit dem Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen darüber gesprochen,
an welchen Stellschrauben man bei seiner Ernährung drehen muss, um gesund und
nachhaltig abzunehmen. In dieser Ausgabe beschäftigten wir uns mit der Frage, wie
viel Bewegung und Sport unser Körper braucht, um ihn beim abnehmen zu
unterstützen.
Mit Prof. Dr. Ingo Froböse, Professor für Prävention und
Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln und medizinischer Berater
für das „Reformhaus“, sprechen wir in dem Zusammenhang zum Bespiel über die
Frage, ob eher moderates oder intensives Training zum Ziel führt, wie viel
Gewichtsreduktion über welchen Zeitraum tatsächlich realistisch ist oder wie
man sich überhaupt motiviert, das Ganze anzugehen und auch durchzuhalten.