
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von Flensburgs Utopienwerkstatt tauchen wir in eine queerfeministische Zukunftsvorstellung ein. Zu Gast ist Alina, die sich bei der Feministischen Aktion Flensburg engagiert. Sie beschreibt eine Utopie des zärtlichen Miteinanders, die Zeit für Begegnungen sowie Freiheit und Selbstbestimmung für alle Menschen gewährt, unabhängig von ihrem Geschlecht. Aber wir blicken auch auf Flensburg im Jahr 2021, in dem ein neues Zentralkrankenhaus geplant wird, welches das Angebot für Schwangerschaftsabbrüche einschränkt. Wir klären, was reproduktive Gerechtigkeit bedeutet und beleuchten die Wege in diese Utopie.
In dieser Folge von Flensburgs Utopienwerkstatt tauchen wir in eine queerfeministische Zukunftsvorstellung ein. Zu Gast ist Alina, die sich bei der Feministischen Aktion Flensburg engagiert. Sie beschreibt eine Utopie des zärtlichen Miteinanders, die Zeit für Begegnungen sowie Freiheit und Selbstbestimmung für alle Menschen gewährt, unabhängig von ihrem Geschlecht. Aber wir blicken auch auf Flensburg im Jahr 2021, in dem ein neues Zentralkrankenhaus geplant wird, welches das Angebot für Schwangerschaftsabbrüche einschränkt. Wir klären, was reproduktive Gerechtigkeit bedeutet und beleuchten die Wege in diese Utopie.
130 Listeners
10 Listeners